Igersheim. Stück für Stück geht’s voran: Noch ist man nicht endgültig auf die Zielgeraden eingebogen, doch das Projekt nimmt jetzt langsam wieder richtig Fahrt auf, nachdem sich das Problem der Lieferschwierigkeiten bestimmter Materialien schon etwas entspannt habe, wie Bürgermeister Frank Menikheim im Gespräch mit den Fränkischen Nachrichten hervorhebt.
Die Situation habe nicht nur ihm „einige schlaflose Nächte“ bereitet vor dem Hintergrund, dass für diese gewiss nicht ganz so erfreuliche jüngste Entwicklung keiner etwas könne. Er hoffe, so der Schultes weiter, dass es jetzt endlich vorangehe, und sei zuversichtlich, dass die meisten Nutzer bis Sommer kommenden Jahres ihre neuen Domizile beziehen könnten. Dies werde allerdings nicht auf einmal, sondern nacheinander geschehen.
HNO-Ärztin legt nun los
Dr. Christian Kipp hatte bereits im Juli in provisorischen Räumen im künftigen Gesundheitszentrum als Hausarzt seine Praxis eröffnet (wir berichteten). Seine Kollegin Dr. Desiree Ehrmann-Müller, Fachrichtung Hals-Nasen-Ohren, wird ab Dienstag, 2. November, für einige Zeit interimsmäßig im Gebäude Möhlerplatz 7 praktizieren.
Im Rahmen einer kleinen Einweihungsfeier teilte die Medizinerin gegenüber unserer Zeitung mit, sie freue sich aber sehr über die Möglichkeit, jetzt loslegen zu können. Sie sei der Gemeindeverwaltung um Bürgermeister Frank Menikheim sehr dankbar dafür, dass ihr diese Räumlichkeiten zur Verfügung gestellt worden seien. Auch mit den weiteren Nutzern des künftigen Gesundheitszentrum sei man im guten Austausch und habe einen gemeinsamen Nenner gefunden, um die Zeit bis zur Eröffnung der Einrichtung zu überbrücken. „Es sind gute Interimslösungen gefunden worden.“
Insgesamt stehen in den Gebäuden der ehemaligen Grundschule, direkt neben dem Friedhof gelegen, etwa 2000 Quadratmeter Nutzfläche zur Verfügung – lediglich noch gut 85 Quadratmeter wären für einen weiteren Mieter frei. Neben den beiden genannten Arztpraxen werden sich noch ein Neurologe, eine Apotheke, ein Hörgeräteakustiker, eine Logopädiepraxis, dazu je eine Physio- und Psychopraxis in dem Zentrum niederlassen.
Neue Arbeitsplätze
Nach dessen Inbetriebnahme im nächsten Jahr werden auch einige neue Arbeitsplätze geschaffen. An die Einrichtung angegliedert sind rund zwei Dutzend Parkplätze, zudem liegt direkt davor eine Haltestelle des Bad Mergentheimer Stadtbusses sowie des Igersheimer Bürgerbusses. Sämtliche Praxen und Läden sind barrierefrei mit Hilfe eines Aufzuges zu erreichen. Insgesamt werden über sechs Millionen Euro investiert – gefördert durch stattliche Zuschüsse.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/igersheim_artikel,-igersheim-igersheimer-gesundheitszentrum-situation-sorgt-fuer-schlaflose-naechte-_arid,1870890.html