Höpfingen. Die Höpfemer Schnapsbrenner haben sich entschieden, einen bedeutenden Schritt in Richtung Müllvermeidung zu unternehmen. Konkret geht es um den Austausch von Einweg-Schnapsbechern gegen umweltfreundliche Mehrweg-Becher. Ziel ist es, einen drastischen Rückgang des Plastikmülls bei den faschnachtlichen Festlichkeiten zu erreichen und auch die Hygiene kommt nebenbei nicht zu kurz. Die Besucher der Fastnachtsumzüge haben nun die Möglichkeit, zu einem kleinen Selbstkostenpreis ein eigens hergestelltes Mehrweg-Schnapsglas von den Schnapsbrennern zu erwerben.
Das Glas gibt es exklusiv bei den Schnapsbrennern im edlen Design mit Gravur und ist aus bruchfestem Kunststoff. „Wir möchten unseren Beitrag leisten, um die Umweltbelastung zu reduzieren. Indem wir auf Mehrweg-Gläser umsteigen, können wir eine beträchtliche Menge an Einweg-Plastikmüll vermeiden, der unsere Natur belastet“ heißt es von den Verantwortlichen.
Das Besondere an dieser nachhaltigen Lösung ist die Möglichkeit für die Besucher, ihre eigenen Mehrweg-Gläser auch in Zukunft wieder mitzubringen und sie von den Schnapsbrennern auffüllen zu lassen. Dies ist bei allen Umzügen und beim Rathaussturm der Schnapsbrenner, solange der Vorrat reicht, dann kostenlos möglich – auch in den kommenden Jahren. Die Einführung von Mehrweg-Bechern zeigt, wie gemeinsame Anstrengungen dazu beitragen können, die Umwelt zu schützen und eine nachhaltige Zukunft zu gestalten.
„Gemeinsam gestalten wir getreu unseren Farben grün und quetschblau eine grünere und sauberere Zukunft für kommende Generationen“ verlautet es aus Höpfingen. Erwerben kann man das neue Schnapsglas mit Anhängerkordel bei den Faschenachtsveranstaltungen der FG, über Kontakt zu Elferrat/Vorstand sowie direkt beim Umzug, wo man den zugehörigen Schnaps dann direkt vor Ort verköstigen kann, so die FG. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-weniger-muell-schnapsbrenner-setzen-auf-mehrwegbecher-_arid,2172252.html