Höpfingen. Eine Ehrung beinhaltete am Sonntag die Generalversammlung des Kirchenchors St. Ägidius Höpfingen: Für 25 Jahre erhielt Hiltrud Sauer die Dankesurkunde des Freiburger Diözesan-Cäcilienverbands. Zudem wurde unter Applaus gewürdigt, dass die engagierte wie umtriebige Vorsitzende Elisabeth Böhrer seit 20 Jahren amtiert – eine nicht alltägliche Zahl.
Die Versammlung fand im „Ochsen“ statt; voraus ging ihr ein Gottesdienst in der Pfarrkirche St. Ägidius, den die Chorfamilie mitgestaltet hatte. Nach gemütlichem Mittagessen eröffnete Elisabeth Böhrer die Tagesordnung; das Totengedenken galt im Besonderen dem ehemaligen Dirigenten Karl Kaiser.
Sehr ausführlich blickte Schriftführerin Irmgard Hauck zurück: Sie erinnerte an die musikalische Umrahmung verschiedener kirchlicher und weltlicher Anlässe, teilweise auch mit dem Vertretungsdirigenten Sven Geier, da der eigentliche Chorleiter Bastian Heß zeitweilig verhindert war.
17 Aktive
Dazu zählte unter anderem das Osterprojekt 2024, bei dem am Gründonnerstag Sänger aus Hardheim mitgewirkt hatten. Einen hohen Anteil hat auch die Pflege der Geselligkeit inne: Hier verwies Hauck auf den Neujahrsumtrunk, das Sommerfest und weitere fröhliche Anlässe.
Insgesamt wurden 25 Proben abgehalten, von denen Sven Geier sechs leitete. Derzeit besteht der Kirchenchor auf 17 Aktiven, davon vier Männerstimmen; mit Marietta Schuh konnte eine neue Sopransängerin gewonnen werden.
Abschließend informierte Irmgard Hauck in ihrer zweiten Funktion als Kassenführerin über die finanzielle Lage; die Kassenprüfung von Klaus Hauk und Volker Schell wies einwandfreie Buchführung nach und mündete in der Entlastung.
Ein Kompliment kam von Chorleiter Bastian Heß: Er lobte das Engagement des Chors und bezeichnete das dreistimmige Repertoire als Gewinn. „Musikalisch setzen wir auf eine gesunde Mischung aus Neuem und Bekanntem, dabei werden gezielt ruhigere Stücke für sanfteren Gesang ausgewählt“, hob er hervor. Dank galt auch Notenwartin Margret Eiermann für ihre akribisch ausgeführte Tätigkeit.
Im Anschluss wurde Hiltrud Sauer für 25-jähriges aktives Singen geehrt. Vorsitzende Elisabeth Böhrer und Präses Pfarrer Christian Wolff überreichten die Urkunde und ein Präsent, um weiterhin viel Freude am Chorgesang zu wünschen.
Frische Ideen
Ein Buchpräsent erhielt Klaus Hauk; Lob und Dank galt neben dem Sänger Patrick Gerig vor allem der rührigen Vorsitzenden: Seit 20 Jahren sorgt Elisabeth Böhrer für frische Ideen, stützt den Zusammenhalt und organisiert viele schöne Zusammenkünfte.
Nachdem Pfarrer Wolff in seinem Grußwort von einem „in jeder Hinsicht bemerkenswerten Chor“ gesprochen hatte, verkündete Elisabeth Böhrer noch einige Termine.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-mischung-aus-neuem-und-bekanntem-_arid,2264665.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html