Höpfingen. Geduld müssen derzeit die Verkehrsteilnehmer aufbringen, die sich auf der Bundesstraße 27 zwischen Walldürn und Hardheim bewegen. Der Grund: Der Neckar-Odenwald-Kreis führt auf der B 27 in Höpfingen (Heidelberger Straße) auf einer Länge von etwa 300 Metern eine Schadstellensanierung der Asphaltdeckschicht aus. Der Sanierungsbereich erstreckt sich vom Rathaus Höpfingen bis zum Friedhof.
In mehreren Bauabschnitten wird die gesamte Fahrbahn erneuert. Die Baumaßnahme erfolgt unter halbseitiger Sperrung mit Ampelregelung. Sie hat am Montag begonnen und dauert voraussichtlich bis Freitag, 25. Juli. Die Bushaltestelle „Rathaus Höpfingen“ ist für die Dauer der Sanierungsarbeiten örtlich verlegt. Die Arbeiten wurden notwendig, da aufgrund Alterung und Verkehrsbelastung erhebliche Fahrbahnschäden wie Risse, Ausbrüche und Setzungen entstanden waren. Die Arbeiten erfolgen im Auftrag des Neckar-Odenwald-Kreises.
Mit Blick auf Hardheim: gewisse Brisanz
Die Bauleitung liegt beim Fachdienst Straßen des Landratsamts in Buchen. Auftragnehmer ist die Firma HLT Baugesellschaft, Neckargerach. „Trotz aller Bemühungen werden Einschränkungen und Störungen durch den Baustellenverkehr nicht zu verhindern sein“, heißt es vonseiten des Landratsamtes.
Diese Baumaßnahme erfährt mit Blick auf Hardheim natürlich eine gewisse Brisanz. Dort ist die Ortsdurchfahrt an vielen Stellen maximal schadhaft, eine Sanierung der Fahrbahndecke ist aber erst für 2027 vorgesehen (wir berichteten). Zuvor müsste die Gemeinde noch notwendige Reparaturen an schadhaften Kanälen und Wasserleitungen durchführen. Wie umfangreich diese Arbeiten allerdings sein werden, wird erst im kommenden Frühjahr bekannt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen_artikel,-hoepfingen-hoepfingen-deshalb-ist-von-verkehrsteilnehmern-geduld-gefordert-_arid,2316731.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/hoepfingen.html