Gemeinderat Höpfingen

„Beitrag für die Gesellschaft“

Blutspender wurden in der Sitzung geehrt

Von 
ad
Lesedauer: 
Im Gemeinderat wurden Blutspender geehrt. © Adrian Brosch

Höpfingen. Breiten Raum nahm in der Höpfinger Gemeinderatssitzung vom Montag im Rathaus die Blutspenderehrung ein, aus gutem Grund: „Blutspender sind Lebensretter!“, hielten Bürgermeister Christian Hauk und Jens Eiermann als Vorsitzender der DRK-Ortsgruppe erfreut fest. Unisono sprachen sie von einem „wichtigen und wertvollen Beitrag für die Gesellschaft“, der nicht selbstverständlich sei und zur Nachahmung einlade, Blutspender erfüllen eine Vorbildfunktion. Das gelte durchaus auch für die stets gut organisierten Blutspendeaktionen in der Obst- und Festhalle, wie Bürgermeister Hauk anmerkte.

Urkunden und Präsente gab es schließlich für Sandra Leitner, Oliver Wirtz, Torsten Walter (jeweils zehn Blutspenden), Verena Dorner, Carlheinz Leitner, Kerstin Schuh (jeweils 25 Blutspenden) sowie Christian Haas, Angelika Kaiser, Wolfgang Böhrer, Richard Fischer, Tobias Herrndorff, Andrea Michel und Martin Wild (jeweils 50 Blutspenden) sowie für Johann Wellie und Jürgen Reinhard (75 Blutspenden).

„Weitere Ehrungen werden nachgereicht“, ließ Jens Eiermann wissen und betonte, dass Blut „wichtiger denn je“ sei. Entsprechend verwies er auf den nächsten Spendetermin am 5. August, an dem auch ein Jubiläum zu erwarten sei: „An diesem Tag wird in Höpfingen die 19.000. Blutkonserve abgenommen“, informierte er. ad

Mehr zum Thema

Große Feier bei „Wohnfitz“

Wohnfitz: wenn Möbel sprechen könnten...

Veröffentlicht
Von
Michael Fürst
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten