Stadtentwicklung

Warum der "Badische Hof" in Hardheim wieder zum Verkauf steht

Im Mai des vorigen Jahres war das prägnante Gebäude am ehemaligen Marktplatz der Erftalgemeinde an einen rumänischen Privatmann verkauft worden – und der will „den Badischen“ jetzt offensichtlich nicht mehr haben.

Von 
Michael Fürst
Lesedauer: 
Das traditionelle Hardheimer Gebäude „Badischer Hof“ steht erneut zum Verkauf. Der Privatmann, der es erworben hatte, möchte es wieder loswerden. © Klaus Narloch

Hardheim. Was hätte der gute alte Goethe, der einst 1815 dort übernachtet haben soll, wohl dazu gesagt? „Der Tragödie, nächster Teil“? Die Rede ist vom historischen Hardheimer Gasthaus „Badischer Hof“. Im Mai des vorigen Jahres war das prägnante Gebäude am ehemaligen Marktplatz der Erftalgemeinde an einen rumänischen Privatmann verkauft worden – und der will „den Badischen“ jetzt offensichtlich nicht mehr haben. Das Haupt- samt seiner Nebengebäude ist nämlich bei „ebay“ zum Verkauf angeboten – und das für 320000 Euro.

Warum das? Nun, der Rumäne ist im Vorhaben, das Gebäude mit Wohnungen zu versehen, an seine Grenzen gestoßen. „Er hat nun wohl gemerkt, dass es zu viele Auflagen vom Denkmalamt gibt, um sein Vorhaben zu verwirklichen“, sagt Klaus Narloch auf FN-Anfrage. Er hat die Anzeige auf der Internetplattform „ebay“ geschaltet. Der freie Architekt aus Walldürn hat damals federführend die Nutzungsänderung dahingehend begleitet, das Gebäude von einem Gastronomie-Betrieb in ein Wohnhaus umzuwandeln. Narloch hat als Hilfeleistung für den Rumänen auch die Anzeige bei „ebay“ aufgegeben.

Das steht bei „ebay“

Darin heißt es: Zweigeschossiges, freistehendes, ehemaliges Gasthaus im Ortskern von Hardheim, mit Vollunterkellerung, teilweise Gewölbekeller und Nebengebäude, Innenhof mit Stellplätzen, sowie drei Garagenstellplätze, Erdgeschoss bis vor zwei Jahren genutzt als Gaststätte mit Nebenzimmer, Küchenausstattung und Möblierung vorhanden, Gesamtnutzfläche 270 m², mit zwei separaten Eingängen und zusätzlichem Küchenzugang von außen, Sprossenfenster, schöne Holztreppe, gemütliche Atmosphäre, Obergeschoss mit 265 m² Wohnfläche, incl. zweier Apartments mit Balkon, je nach Nutzung bis zu 9 Zimmern mit teilweise vorhandenen Nasszellen, ausbaubarem, großen Speichergeschoss, Untergeschoss mit Lager- und Nebenräumen, Heizraum mit Außenzugang, sowie drei Garagenplätzen mit Zufahrt vom Jof. Zweigeschossiges Nebengebäude, sanierungsbedürftig mit je 120 m² Grundfläche und 360 m² großem Grundstück, vom Innenhof zugänglich.

Türe und Fenster moniert

Nach FN-Recherchen ist es so, dass der Rumäne binnen des vergangenen Jahres nur noch einmal für wenige Tage in Hardheim war. Während seiner Arbeiten und den Interventionen des Denkmalamts hat er dann offensichtlich gemerkt, dass er sein Projekt nicht wie angedacht umsetzen kann. Unter anderem soll das Denkmalamt die Kunststofftür und die Kunststofffenster moniert haben. Holz sei hier zwingend notwendig. Auch die Goethe-Stube, in der der Dichterfürst 1815 übernachtet haben soll, müsse wieder zurückgebaut werden. Dort hatten die Renovierungs- und Sanierungsarbeiten bereits begonnen.

Für die Gemeinde Hardheim und dem Bestreben der Verwaltung, den Ortskern unter anderem mit „Erfapark 2.0“ zukunftsfähig und attraktiv zu gestalten, ist diese Meldung natürlich ein erheblicher Rückschlag. Es droht, dass dieses historische Gebäude aus dem späten 17. Jahrhundert, das von außen sicherlich nicht mehr den „frischesten“ Eindruck erweckt, zu einem weiteren baulich-schändlichen Fleck in Hardheim werden könnte - ähnlich wie das daneben stehende Schell-Haus. Die Frage, die sich jetzt nämlich stellt, ist die: Wer will dieses Gebäude nun noch kaufen, wo doch bekannt ist, dass es erheblichen Auflagen des Denkmalschutzes unterliegt? Und ein Abriss kommt deshalb auch nicht in Frage.

Vielleicht ist ja eine Lösung ganz im Sinne dieses Goethe-Spruchs möglich: „Auch aus Steinen, die einem in den Weg gelegt werden, kann man Schönes bauen.“

Es bleibt spannend und für die Gemeinde relevant, wie es mit dem „Badischen Hof“ weitergehen wird…

Ressortleitung Reporterchef und Leiter der Sportredaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten