Hardheim. Mit sieben Mannschaften ist der Tennisclub Hardheim in die Sommersaison 2024 gestartet: Herren I, Herren II, Herren II, Herren 40, Herren 65, Damen und Junioren U18. Dabei verlief der Auftakt nicht nach Wunsch. Nur die Herren 65, als Oberligist weiter das sportliche Aushängeschild des Vereins gewannen 8:1 in Hambrücken. Die Damen (gegen Tauberbischofsheim/Gerlachsheim), die Junioren (gegen Götzingen/Osterburken) und auch die erste Herren-Mannschaft (gegen Grünsfeld/Lauda) waren dagegen unterlegen.
Es wird eine schwere Saison. Nach drei Meisterschaften 2022 und den jeweiligen Klassenerhalten in der vergangenen Saison steht nun für die Herren 65 sowie für die erste und zweite Herrenmannschaft das „schwere zweite Jahr“ nach dem Aufstieg an. Trotzdem bleibt man weiter ambitioniert, wie Sportwart Pascal Gärtner verdeutlicht: „Die erste Mannschaft soll möglichst besser abschneiden als in der Vorsaison, die ,Zweite’ soll die Klasse halten, was wegen der Herren-40-Abstellungen sehr schwer wird. Und in der ,Dritten’ sollen junge Spieler und Neueinsteiger an das Leistungstennis herangeführt werden.“
Wie Grün-Weiß Mannheim
Stolz sind die Hardheimer darauf, dass sie weiter drei Sechser-Herrenmannschaften ohne Spielgemeinschaftspartner stellen – und nach vierjähriger Pause auch wieder eine Herren-40-Mannschaft. Drei eigenständige Herren-Sechser-Teams stellt in Nordbaden sonst nur noch Grün-Weiß Mannheim, dessen erste Mannschaft bekanntlich in der Bundesliga spielt.
Der vor vier Jahren eingeschlagenen Weg, den Verein wieder sportlich voranzubringen, soll weiter erfolgreich bestritten werden. Im Umfeld merkt man, dass der TC Hardheim sein Tal aus der Zeit vor Corona durchschritten hat und wieder deutlich mehr wahr- und ernst genommen wird. „Wie macht ihr das?“, werden Verantwortliche immer wieder gefragt. Ein Hauptgrund für die Steigerungen bleibt das leistungsorientierte Training – im Sommer wie im Winter – und der personelle Zuwachs. Dieser wurde in den vergangenen Jahren vor allem durch die Aktion „Sommermitgliedschaft“ erreicht. Hier können Nichtmitglieder ein Jahr lang „schnuppern“. Viele haben sich danach für den Tennissport entschieden.
Trainer Leonard Sauer aus Wertheim hat einen großen Anteil am Erfolg, weil er vor allem den Nachwuchs gut ausgebildet hat. Sauer, der eine eigene Tennisschule gegründet hat, wird nunn von Hristo Jankov ersetzt. tch
Die Heimspiele des TC Hardheim
Damen
Sonntag, 7. Juli, 14 Uhr: GW Mosbach II.
Herren I
Sonntag, 12. Mai, 9.30 Uhr: Adelsheim/Sennfeld.
Sonntag, 9. Juni, 9.30 Uhr: TSG Buchen/Bödigheim.
Sonntag, 7. Juli, 9.30 Uhr: TSC Wertheim.
Sonntag, 21. Juli, 9.30 Uhr: TSV Werbach.
Herren II
Sonntag, 9. Juni, 9.30 Uhr: TSG Haßmersheim/Asbach.
Sonntag, 23. Juni, 9.30 Uhr: TC Mosbach II.
Herren III
Sonntag, 7. Juli, 9.30 Uhr: TC Fahrenbach II.
Sonntag, 14. Juli, 14 Uhr: TC Dallau.
Sonntag, 21. Juli, 9.30 Uhr: TC Hainstadt.
Herren 40
Samstag, 11. Mai, 14 Uhr: TC Mühlhausen.
Samstag, 8. Juni, 11 Uhr: TC Bad Rappenau II
Samstag, 22. Juni, 14 Uhr: TC Bammental.
Herren 65
Freitag, 10. Mai, 11 Uhr: FC Neureut.
Freitag, 21. Juni, 11 Uhr: TC Neureut.
Freitag, 28. Juni, 11 Uhr: TC Muggensturm.
Jugend
Samstag, 22. Juni, 9.30 Uhr: TSG Neckargemünd/Meckesheim.
Samstag, 29. Juni, 9.30 Uhr: TSV Assamstadt I.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-tc-hardheim-sportlich-weiter-ambitioniert-_arid,2203637.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/osterburken.html
[3] https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld.html