Waldstetten. Fünf spannende Tage verbrachte der Kindergarten St. Josef Waldstetten im Wald. Gestärkt nach einem guten Frühstück, startete man täglich mit einem Fußmarsch. Ziel war der Waldspielplatz: Dort wartete täglich ein spannendes Programm der Erzieherinnen auf die Kindergartenkinder.
Am Montag begann die Woche mit Zahlen. Die Kinder durften auf 20 großen Baumscheiben Zahlen mit Farbe und Pinsel gestalten. Anschließend wurden sie der Reihe nach ausgelegt und der dabei entstandene Zahlenweg für Spiele genutzt.
Gemeinsames Picknick
Am nächsten Tag durften die Kinder im Kindergarten frisches Obst und Gemüse schneiden, das später bei einem gemeinsamen Picknick unterwegs verspeist wurde. Mittwochs ging es spielerisch in Form eines Wald-Bingos weiter. Die Kinder sammelten Schätze des Waldes, wie Tannenzapfen, Blätter oder Steine, und sobald ein Kind alle Schätze gefunden hatte, ertönte ein lautes „Bingo!“ – die Freude war allen anzusehen.
Auch Revierförster Martin Sauer besuchte den Kindergarten: Mit den Vorschülern ging er auf Entdeckungsreise. Sie lernten dabei viel über die Bewohner des Waldes und führten dazu auch Spiele durch. Zum Andenken erhielt jedes Kind ein Horn vom Rehbock. Die Kinder zeigten es beim Abholen stolz ihren Eltern und berichteten vom Gelernten. „Die Woche endete mit einen Tag voller Spielzeit im Wald.
Besonderen Spaß bereitete den Kindern das Erforschen der Fühlkästen. So konnten sie den Wald ganz anders entdecken“, resümierten die Erzieherinnen. ad
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-spannendes-programm-_arid,1969758.html