Straßenbau

So läuft die Sanierung der L 514 zwischen Erfeld und Gerichtstetten

Derzeit wird die Asphaltdecke aufgetragen. In der kommenden Woche soll es mit dem zweiten Bauabschnitt weitergehen.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Die Mitarbeiter der Firma Trend-Bau tragen derzeit zwischen Erfeld und Gerichtstetten die Asphaltdecke auf. © Maren Gress

Erfeld/Gerichtstetten. Die knapp 20 Grad Außentemperatur und der leichte Wind am Donnerstagmorgen waren für die Mitarbeiter der Firma Trend-Bau aus Röttingen nach den heißen Tagen sicher eine willkommene Abkühlung. Denn der Teer, der gerade auf die L 514 zwischen Erfeld und Gerichtstetten aufgebracht wird, ist kochend heiß, wenn er zu Straßenbelag ausgebreitet und gewalzt wird. Trend-Bau saniert im Auftrag des Regierungspräsidiums Karlsruhe derzeit die schadhafte Landstraße im Bereich der Hardheimer Ortsteile. Etwa die Hälfte der Asphaltschicht war am Donnerstagmorgen bereits aufgebracht. Anschließend fehlt noch die Fahrbahnmarkierung.

Von Gerichtstetten aus hat die L514 bereits einen neuen Fahrbahnbelag. Die Markierung fehlt noch. © Maren Gress

Bis zum kommenden Dienstag, 8. Juli, sollen die Arbeiten im ersten Bauabschnitt abgeschlossen sein. Danach geht es mit dem zweiten Bauabschnitt weiter. Dieser startet am Ortsausgang von Gerichtstetten auf der Höhe der Zimmerei „Linsler“ und verläuft Richtung Eubigheim bis in den Main-Tauber-Kreis. Voraussichtlich bis zum 25. Juli sollen die Arbeiten andauern.

Fahrbahn weist Risse, Ausbrüche und Setzungen auf

Die Arbeiten wurden erforderlich, da die Fahrbahn aufgrund von Alterung und Verkehrsbehinderung erhebliche Schäden in Form von Rissen, Ausbrüchen und Setzungen aufweist. Das teilte das Regierungspräsidium mit. Die Fahrbahnbreite ist beengt. Deshalb kann die Sanierung aus Arbeitsschutzgründen nur unter Vollsperrung erfolgen. Die Umleitung für den ersten Bauabschnitt erfolgt von Hardheim kommend über Höpfingen, Walldürn, Altheim nach Gerichtstetten und umgekehrt. Für den zweiten Bauabschnitt wird der gesamte Verkehr von Bretzingen kommend über Gerichtstetten und Altheim, Sindolsheim, Rosenberg und Berolzheim nach Eubigheim und umgekehrt umgeleitet. Die jeweiligen Umleitungen sind ausgeschildert. Die Kosten für die Fahrbahndeckensanierung belaufen sich auf rund 1,2 Millionen Euro und werden vom Land Baden-Württemberg getragen.

Für die Fahrbahndeckensanierung ist eine Vollsperrung erforderlich. © Maren Gress

Diese Sanierungsarbeiten sind nicht die einzige Baustelle, die von den Anwohnern in Erfeld und Gerichtstetten derzeit Geduld erfordert: In Erfeld sind die Netze BW am Werk und graben immer wieder Teile des Gehwegs auf. In Gerichtstetten werden gerade durch die BBV Glasfaserkabel verlegt.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke