So sieht es die Schülersprecherin

Schülersprecherin findet „Regelung gar nicht so schlecht“

Celina Ebert ist Schülersprecherin im Walter-Hohmann-Schulverbund in Hardheim. Sie äußerte sich in den FN zum Handyverbot von Rektor Steven Bundschuh.

Von 
Michael Fürst
Lesedauer: 

Hardheim. Wie urteilen die Schülerinnen und Schüler in Hardheim über das Handyverbot? Die FN haben sich mit Schülersprecherin Celina Ebert unterhalten. Sie sagt: „Das Handyverbot kam, wenn auch berechtigt, sehr plötzlich für uns Schülerschaft. Bei den Schülern kam es nicht so positiv an, wie man sich vielleicht schon denken kann.“ Viele hätten sich geärgert, dass aufgrund von einzelnen Vorkommnissen alle Schüler bestraft wurden, so Ebert. Sie sieht in dem Verbot also eine Art Kollektivstrafe. Zudem findet sie es lästig, jeden Morgen die gleiche Prozedur des Einsammelns durchzumachen.

Allerdings befürwortet Celina Ebert das Vorgehen von Steven Bundschuh. Sie sagt: „Die SMV hat zu diesem Thema keinen Einfluss. Wir können diese Regelung weder verändern noch möchten wir es tun. Unser Rektor hat die richtige Entscheidung vor allem aufgrund der Vorkommnisse getroffen. Ich finde die Handy Regelung gar nicht so schlecht.“ Sie teilt die Meinung von Bundschuh, indem sie sagt: „Der Schulalltag ist stressig, und da tut es auch mal gut, wenn man sich mit seinen Mitschülern über das Wochenende unterhält, anstatt wieder direkt auf Social Media sein zu müssen.“

Ressortleitung Reporterchef und Leiter der Sportredaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten