Hardheim. Zwei Kompanien des in Hardheim im Odenwald stationierten Panzerbataillons 363 sind nach einer sechsmonatigen Mission aus Litauen zurückgekehrt. Die erfolgreich abgeschlossene Mission wird am 21. März mit einem Rückkehrer-Appell auf dem Schlossplatz in Hardheim gewürdigt.
Das Hardheimer Bataillon hatte im Juli vergangenen Jahres rund 300 Soldatinnen und Soldaten für die 14. Rotation der NATO-Mission „enhanced Forward Presence“ (verstärkte Vornepräsenz, eFP) ins Baltikum entsandt. Mit drei Eisenbahnzügen sind das Material und die Gefechtsfahrzeuge des Bataillons in den vergangenen Wochen aus Litauen zurückgekehrt.
Zuvor hatte der Kommandeur des Panzerbataillons 363, Oberstleutnant Andreas Kirchner, als Kommandeur der „eFP-Battlegroup“ nach sechs Monaten die Verantwortung für den Gefechtsverband an die nächste Rotation übergeben. Die Führung der multinationalen „eFPBattlegroup“ übernimmt nun das Panzerbataillon 104 aus Pfreimd. Beide Bataillone gehören zur Panzerbrigade 12 „Oberpfalz“ in Cham. Mit einem Rückkehrer-Appell wird nun der fordernde Einsatz der Hardheimer Panzersoldaten gewürdigt und die Heimkehrer gebührend empfangen. Zu diesem Appell wird der Generalinspekteur der Bundeswehr, General Carsten Breuer, erwartet. Die Mission in Litauen war der erste Einsatz des neu aufgestellten Bataillons. Als Teil des deutsch geführten multinationalen Gefechtsverbands hatten die Hardheimer Panzersoldaten den Auftrag, die Präsenz der NATO im Baltikum zu verstärken. Integriert in die litauische mechanisierte Infanteriebrigade „Geleinis Vilkas“ (Eiserner Wolf) übten sie gemeinsam mit Soldatinnen und Soldaten aus den Niederlanden, aus Norwegen, aus Tschechien, aus Belgien und aus Luxemburg die Landes- und Bündnisverteidigung mit den litauischen Streitkräften an der NATO-Ostflanke.
Nach seiner Auflösung 2006 in Külsheim ist das Panzerbataillon 363 im Jahr 2019 im benachbarten Hardheim neu aufgestellt worden. Es ist das einzige Panzerbataillon in Baden-Württemberg, seit 2023 der Panzerbrigade 12 in Cham unterstellt und damit Teil der 10. Panzerdivision (Veitshöchheim). pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-panzer-kehren-aus-litauen-zurueck-_arid,2185755.html