Hardheim. Müssen die Hardheimer Bürger um ihre Sicherheit fürchten? Diesen Gedanken hatten viele, als sich im Dezember 2024 die Nachricht verbreitete, dass die Polizeiposten Hardheim und Walldürn zusammengelegt und die Beamten künftig ihren Dienst in der Wallfahrtsstadt verrichten würden. Schon im Dezember betonten Bürgermeister Stefan Grimm und Carsten Diemer, Leiter des Buchener Polizeireviers, gegenüber den FN, dass die Schließung des Polizeipostens nichts mit der Präsenz der Polizei in der Kommune zutun habe.
Und daran änderte sich offenbar auch nach rund neun Monaten nichts. Grimm erklärte auf eine aktuelle Nachfrage der Fränkischen Nachrichten: „Die Zusammenarbeit mit dem Polizeiposten Walldürn und dem Polizeirevier Buchen klappt hervorragend. Seitens der Bürger sind bei mir keine Probleme gemeldet worden.“ Daher gehe er davon aus, dass die räumliche Trennung für die Polizeiarbeit vor Ort keinen negativen Einfluss habe und keine besonderen Vorkommnisse zu verzeichnen seien.
Sprechstunde wird sporadisch angenommen
Die Polizei hatte geplant – je nach Bedarf – eine wöchentliche Sprechstunde in Hardheim einzurichten. Das wurde laut dem Bürgermeister realisiert. „Sie wird sporadisch von den Bürgern angenommen, insbesondere von denen, die nicht so mobil sind“, erklärte Grimm.
Die Polizei habe der Gemeinde angeboten, die Lage und die aktuellen Statistiken im Herbst im Gemeinderat vorzustellen. „Wie immer lade ich die Bevölkerung dazu ein, die Chance zu ergreifen und sich dann ein persönliches Bild von dem Thema zu machen“, sagte das Gemeindeoberhaupt.
Die Umstrukturierung war unter anderem deshalb notwendig, weil zwei aus Altersgründen ausscheidende Polizeibeamte aktuell nicht besetzt werden können. „Die Personalsituation hat sich bis dahin leider nicht grundsätzlich geändert“, erläuterte Grimm.
In Hardheim wurde in erster Linie Schreibtischarbeit verrichtet
Die Beamten im Hardheimer Polizeiposten haben dort in der Vergangenheit in erster Linie Schreibtischarbeit verrichtet – also zum Beispiel Anzeigen aufgenommen. Die Polizeiaufgaben, die man üblicherweise mit „Sicherheit“ verbindet und außerhalb der Büroarbeitszeiten laufen, wie das Streifefahren oder der Einsatz, wenn man die 110 wählt und die Polizei anrückt, werden nach Angaben der Polizei wie bisher unverändert durch das Polizeirevier Buchen durchgeführt.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-nach-schliessung-des-polizeipostens-hardheim-keine-probleme-gemeldet-_arid,2326063.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wallduern.html