Im Hardheimer Marstallgebäude

Ja-Wort künftig in stilvollem Ambiente

Neues Trauzimmer eingerichtet

Lesedauer: 
Im Hardheimer Marstallgebäude gibt es ein neues Trauzimmer. Bürgermeister Stefan Grimm und das Team des Standesamtes © gemeinde hardheim

Hardheim. Die Hochzeit soll der schönste Tag im Leben eines Paares sein. Deshalb wurde in Hardheim ein neues, stilvolles und damit dem Anlass entsprechendes Trauzimmer eingerichtet.

In die Jahre gekommen

Das bisherige Trauzimmer der Gemeinde im ersten Obergeschoss des alten Marstallgebäudes am Schlossplatz war nicht barrierefrei zugänglich und bot lediglich Platz für insgesamt 20 Personen. Außerdem war dessen Einrichtung bereits deutlich in die Jahre gekommen und deshalb nicht mehr zeitgemäß.

Daher wurde das neue Trauzimmer in eine größere Räumlichkeit im Erdgeschoss des Marstalls verlegt und in diesem Zuge komplett renoviert und modern eingerichtet. Seit Anfang August kann dort geheiratet werden.

Trautisch wird noch geliefert

Mehr zum Thema

Erfapark

Hardheim: Erdarbeiten am Rewe-Markt sollen im September starten

Veröffentlicht
Von
mg/pm
Mehr erfahren

Nur der neu bestellte Trautisch ganz in weiß muss nun noch geliefert werden. Das neue Trauzimmer, welches nun auch den in der Bewegungsfähigkeit beeinträchtigten Personen den Zugang ermöglicht, bietet neben dem Brautpaar und den Trauzeugen ausreichend Platz für 45 weitere Gäste.

Der Umbau erfolgte in kürzester Zeit fast vollständig in Eigenleistung durch den gemeindlichen Bauhof. In Hardheim werden jährlich rund 40 Eheschließungen vorgenommen. Neben dem Trauzimmer können Eheschließungen auch unter bestimmten Umständen im Foyer des Rathauses oder im alten Rathaus in Gerichtstetten durchgeführt werden.

Als Standesbeamtinnen stehen hierfür derzeit die Beschäftigten Malaika Kortner, Vanessa Busch, Larissa Herrmann und Mareike Brawek zur Verfügung.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten