Freizeit

Hardheimer Wendelinusmarkt lockt mit buntem Programm

Die beliebte Veranstaltung findet am Sonntag, 19. Oktober, rund um den Schlossplatz statt. Für Kinder gibt es viele Aktionen.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Eine beliebte Attraktion am Hardheimer Wendelinusmarkt ist die Aktion „Kürbisschnitzen“ der Gemeinde. © Adrian Brosch

Hardheim. Die ersten Bäume werfen ihre Blätter, der Regenschirm ist in diesen Tagen der ständige Begleiter: Der Herbst ist da – und damit steht der Hardheimer Wendelinusmarkt vor der Tür. Die beliebte Veranstaltung findet am Sonntag, 19. Oktober, statt. Neben einem Direktvermarkter- und Krämermarkt locken Aktionen für Kinder und der „Verkaufsoffene Sonntag“ die Besucher. Zur Einstimmung findet bereits am Samstag, 18. Oktober, das Sing-Kaffee des Gesangvereins „Liederkranz“ sowie das Jubiläumskonzert des Chors „Rückenwind“ statt.

Hier das Programm in der Übersicht:

Samstag, 18. Oktober, 14.30 bis 18 Uhr: Sing-Kaffee des Gesangvereins „Liederkranz“ in der Erftalstube mit Kaffee, Kuchen, Wein und Zwiebelkuchen; 19 Uhr: Jubiläumskonzert des Projekt- und Familienchors „Rückenwind“ anlässlich des 25-jährigen Bestehens in der Kirche St. Alban, Eintritt ist frei.

Sonntag, 19. Oktober, 11 bis 18 Uhr: Direktvermarkter- und Krämermarkt mit herbstlichen Waren und Köstlichkeiten aus regionaler Produktion auf dem Schlossplatz; Kinderkarussell auf dem Kirchplatz; große Autoschau der Hardheimer Autohäuser auf dem Schlossplatz und Parkplatz in der Würzburger Straße; Kinderschminken, Tombola und Glitzertattoos am Stand des Tierschutzvereins; 11 bis 20 Uhr: Bewirtung des Gesangvereins „Liederkranz“ in der Erftalstube; 11.30 Uhr: offizielle Markteröffnung mit Bürgermeister Stefan Grimm, BdS-Vorsitzender Elmar Günther und Zunftmeister Rudolf Gärtner, musikalische Unterhaltung durch den Musikverein Schweinberg (bei schlechtem Wetter in der Erftalhalle); 12 bis 17 Uhr: „Verkaufsoffener Sonntag“ in den Hardheimer Fachgeschäften; 13 bis 16 Uhr: Spielstraße mit abwechslungsreichen Spielstationen des Gemeindekindergartens „Kindervilla Kunterbunt“ auf dem Kirchplatz (bei schlechtem Wetter in der Erftalhalle); Kinderschminken, Glitzertattoos und Basteln am Stand des Jugendrotkreuz (bei schlechtem Wetter in der Erftalhalle); 13 bis 17 Uhr: Hüpfburg auf dem Kurt-Schmider-Platz; Ausstellung und Verkauf handgefertigter Arbeiten der Handarbeitsgruppe „Wollkorb“ mit Kaffee und Kuchen in der Gemeindebücherei; 14 bis 16 Uhr: Aktion „Kürbisschnitzen“ der Gemeinde Hardheim (bei schlechtem Wetter in der Erftalhalle).

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke