Sportfestwochenende

Fußball und Radrunde im Angebot

Veranstaltung des FC Schweinberg vom 7. bis 9. Juli

Von 
ad
Lesedauer: 

Schweinberg. Der FC Schweinberg veranstaltet auch in diesem Jahr wieder sein Sportfest am traditionellen Sportfestwochenende. Beginn ist am Freitag, 7. Juli, ab 19 Uhr: Beim 2. Schweinberger Gauditurnier melden sich keine Freizeitmannschaften als solche an, viel mehr dürfen sich ausschließlich Einzelspieler anmelden.

Diese werden in die einzelnen Mannschaften zugelost und treten gegeneinander an. Jede Mannschaft sollte in etwa die gleiche Stärke aufweisen und stellt eine bunte Mischung dar. Ab 21 Uhr steigt die Sportfest Opening Party mit bester musikalischer Unterhaltung durch DJ Paddy. Der Eintritt ist frei.

Der Sportfestsamstag startet am 8. Juli ab 11 Uhr mit einem Bambini-Spielfest. Als Teilnehmer haben SG Erftal 1, SG Erftal 2, FC Hettingen, SV Pülfringen und die JSG Brehmbachtal gemeldet. Spiel und Spaß steht natürlich bei den jüngsten Fußballerinnen und Fußballern im Vordergrund. Ab 11.30 Uhr messen sich die F-Junioren der Mannschaften SG Erftal, FC Hettingen, TSV Höpfingen und Eintracht Walldürn in Turnierform miteinander.

Mehr zum Thema

TSV Höpfingen

Sportfest wirft Schatten voraus

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Turníer in Höpfingen

Namhafte Teams am Start

Veröffentlicht
Von
ro
Mehr erfahren
28. Hundheimer-Fußball-Jugendtage

Drei Tage lang boten die Nachwuchskicker guten Fußballsport

Veröffentlicht
Von
fchs
Mehr erfahren

Ab 12 Uhr findet das erste von einigen Einlagespielen statt. Zunächst treffen die E-Junioren der SG Erftal und die E-Junioren des TSV Höpfingen aufeinander. Das letzte Jugendturnier des Tages beginnt um 13 Uhr. Die D-Junioren der SG Erftal, des TSV Höpfingen 1, des TSV Höpfingen 2 sowie der SG Nassig/Rambo 1 und 2 spielen hier den Turniersieger aus.

Um 14.30 Uhr startet die 2. Schweinberger Radrunde. Teilnehmen können alle Interessierten ohne vorherige Anmeldung, ein E-Bike wird empfohlen. Das Einlagespiel der FC Allstars ab 15.45 Uhr bietet einen echten fußballerischen Leckerbissen. Die Fans können sich auf viele renommierte FC-Stars der vergangenen Jahrzehnte freuen und in Erinnerungen an große Siege schwelgen.

Ab 17.15 Uhr zeigen dann die „Alten Herren“ in einem Einlagespiel ihr Können. Überschneidungen zum vorherigen Spiel sind nicht ausgeschlossen. Auch die Elfmetergaudi wird auf dem Sportfestprogramm zu finden sein. Ab 19 Uhr messen sich viele Freizeitteams vom Elfmeterpunkt gegeneinander.

Auch originelle Kostüme dürfen nicht fehlen, etwa beim Team der Freiwilligen Feuerwehr oder auch beim Männerballett der FG. Anmeldungen können bis 6. Juli erfolgen (veranstaltungen@fc-schweinberg.de). Ab 20.30 Uhr spielen „Brick & Band“ live auf dem Sportfestgelände. Der Eintritt ist frei.

Am letzten Tag des Sportfestes stehen weitere Höhepunkte auf dem Programm. Der Sonntag, 9. Juli, startet ab 10.30 Uhr mit der Nordic-Walking-Runde. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich. Ebenfalls ab 10.30 Uhr findet die Kinderfußballolympiade statt. Die Kinder können in vielen verschiedenen Disziplinen antreten. Auch hier ist keine Anmeldung erforderlich. Für alle teilnehmenden Mädels und Jungs winken tolle Preise und Urkunden.

Ab 13 Uhr steht das traditionelle Vorbereitungsblitzturnier mit den Mannschaften der SpG Erftal, des SV Pülfringen, des TSV Höpfingen 2 und des FV Brehmbachtal auf der Tagesordnung.

Alle Mannschaften können zeigen, wie gut sie aus der Sommerpause starten können. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten