28. Hundheimer-Fußball-Jugendtage

Drei Tage lang boten die Nachwuchskicker guten Fußballsport

Turniere in verschiedenen Altersklassen durchgeführt. Sepp-Herberger-Kinderfußballtag des Fußballkreises fand am Sonntag statt

Von 
fchs
Lesedauer: 

Hundheim. Die 28. Hundheimer Fußball-Jugendtage hielten trotz teilweise hochsommerlicher Temperaturen das, was sie schon seit Jahren bieten: Technisch guten und spannenden Fußball und ein abwechslungsreiches Rahmenprogramm. Insgesamt mehr als 100 Teams spielten über das Wochenende in Hundheim/Steinbach.

Im Bereich der FC-Sportanlage war an allen Tagen wieder allerhand los. Die Verantwortlichen des FC Hundheim/Steinbach hatten alle Hände voll zu tun, um den Bedürfnissen der zahlreichen Gäste aus Nah und Fern gerecht zu werden. Besonders am Sonntag nutzten viele Eltern und Großeltern die Gelegenheit, um die Fußballkünste ihrer Kinder beim „Sepp-Herberger-Kinderfußballtag“ zu bestaunen.

Mit einem Elfmeterturnier für verschiedene Vereine und Gruppierungen starteten die Jugendtage. Die Rekordanzahl von 22 Teams war am Start. In einem Endspiel setzte sich letztendlich das „Ex-Team“ mit 4:3 gegen die „Die letzte Hoffnung“ durch.

Mehr zum Thema

Fußball

In dieser Form zum ersten Mal

Veröffentlicht
Von
Robert Stolz
Mehr erfahren
Programm

Jugend-Fußball-Tage beim FC Hundheim/Steinbach

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Regionalsport

JSG Mudau macht Pokalfinale zur klaren Sache

Veröffentlicht
Von
Bild: Merkle
Mehr erfahren

Der Samstag-Spielbetrieb begann mit einem Bambini-Spielfest. Sechszehn Teams hatten sich eingefunden und jedes Team durfte drei Spiele bestreiten. Zusätzlich hatten die Kids viel Spaß beim Absolvieren der Spielstraße.

Nachdem noch eine Mannschaft relativ kurzfristig abgesagt hatte, verplanten die Organisatoren um Turnierleiter Steffen Dick am Samstag noch sechs Teams bei den D-Junioren, die in zwei Gruppen um den traditionellen Karl-Steinbach-Gedächtnispokal spielten.

Im ersten Halbfinale standen sich der Sieger der Gruppe A, die SGM Krautheim/Gommersdorf/Dörzbach und der Zweite der Gruppe B, der TSV Höpfingen, gegenüber. Am Ende qualifizierte sich das Krautheimer Team deutlich mit 2:0 fürs Endspiel.

Von Taktik geprägt war das zweite Halbfinale. Die JSG Külsheim setzte sich gegen den FC Grünsfeld 1 im Neunmeterschießen mit 3:1 durch.

Ein gutes und äußerst spannendes Endspiel sahen die zahlreichen Zuschauer in Hundheim zum Abschluss dieses Kleinfeldturniers, das die Jungs der JSG Külsheim 1 gegen die SGM Krautheim mit 2:0 gewannen.

Die C-Junioren absolvierten ebenfalls noch am Samstag mit vier Teams ein Kleinfeld-Turnier um den Pokal der Baumschule Münkel. Im ersten Halbfinale traf der Vorrunden-Sieger TSV Höpfingen auf den Vorrunden-Gruppenvierten die JSG Brehmbachtal. Nach der regulären Spielzeit stand es 0:0, das abschließenden Neunmeterschießen brachte dann allerdings einen deutlichen 3:0-Sieg für Höpfingen.

Im zweiten Halbfinale setzte sich die JSG Hainstadt gegen die einheimische JSG Hundheim/Steinbach knapp mit 1:0 durch. Im Endspiel setzte sich nach spannendem Verlauf die JSG Hainstadt/Hettingenbeuern/Walldürn mit 2:0 gegen den TSV Höpfingen durch.

Der „heiße“ Sonntag begann früh mit einem Gottesdienst auf dem Sportgelände. Mit großem Ehrgeiz gingen dann zunächst die E-Junioren zu Werke und führten mit sechzehn Teams in drei Gruppen einen regulären Kreis-Spieltag – eingebunden in den Sepp-Herberger-Kinderfußballtag – durch, bei dem letztlich alle Sieger waren.

Ein außergewöhnliches Ereignis war auf jeden Fall wieder der F-Jugendtag des Fußballkreises im Anschluss am Sonntag. Circa 380 Kinder hatten aufgeteilt in zwei Blöcke um die vier Stunden Spaß und Freude mit Fußballspielen. Zwischendurch bestand die Möglichkeit das DFB-Fußball-Schnupperabzeichen zu erwerben.

Alle Spiele der D- und C-Junioren wurden von geprüften – teilweise ehemaligen – eigenen Schiedsrichtern geleitet. Für einen äußerst strukturierten Turnierablauf sorgten wie gewohnt Steffen und Christoph Dick in der Turnierleitung sowie zahlreiche Helfer. Die gut gelungenen Hundheimer Jugendtage fanden am Montagnachmittag bei etwas kühlerem Wetter ihren Abschluss finden. Mit einem Kindernachmittag für die beiden Kindergärten aus Hundheim und Steinbach sowie einem kleinen „WM-Turnier“ mit 37 Kindern aus der PAGS Külsheim, wurde dann der sportliche Teil beendet.

Die zahlreichen Gäste konnten am Sonntag und Montag Nachmittag die ersten Auftritte der neu gegründeten FC-Tanzgruppe „Dynamite Divas“ erleben. Die neun Mädels, die unter der Regie der Trainerin Nicole Schüssler viele Monate für diesen ersten Auftritt geprobt hatten, legten einen flotten und farbenfrohen Tanz auf den Platz hin, der von den zahlreichen Gästen mit großem Applaus bedacht wurde.

Mit dem Seniorennachmittag klangen die Jugendtage aus. fchs

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten