Schulzentrum

Fluchttreppe und Geländer für „Dietz-Bau“

Aufträge vergeben

Von 
mg
Lesedauer: 
Das Treppengeländer im „Dietz-Bau“ entspricht nicht mehr den Vorschriften und muss ausgetauscht werden. © mg

Hardheim. Die Mängel waren gravierend, die bei der Brandverhütungsschau im Juni 2022 im Walter-Hohmann-Schulzentrum und in der Erftalhalle festgestellt wurden. Eine Konsequenz: Das Obergeschoss der Erftalhalle ist seitdem gesperrt, weil es keinen zweiten Fluchtweg gibt. Ein solcher fehlt nun auch im zweiten Obergeschoss im „Dietz-Bau“, weshalb eine Fluchttreppe in Richtung Bürgermeister-Henn-Straße errichtet werden muss. Kosten: rund 116 300 Euro. Außerdem entspricht das Treppengeländer im „Dietz-Bau“ nicht mehr den Vorschriften und muss ausgetauscht werden. Unter anderem ist das Geländer rund 20 Zentimeter zu niedrig. Das soll etwa 83 000 Euro kosten. Einige Gemeinderäte monierten in der Sitzung das in ihren Augen zu teure Angebot. „Bekommen wir eine Luxus-Treppe und ein Luxus-Geländer?“, merkte etwa Klaus Kreßner an. „Die Alternative ist, wir machen nichts, und das zweite Obergeschoss wird uns gesperrt“, sagte Daniel Emmenecker. Nach der Diskussion erhielt die Firma Ballweg und Büttner aus Glashofen mehrheitlich den Zuschlag.

Auch im Schulzentrum müssen Maßnahmen für den Brandschutz ergriffen werden. Zur Vorbereitung ist es aber erst einmal notwendig, die Gebäude elektronisch aufzumessen. „Die uns vorliegenden Unterlagen stimmen nicht mit den tatsächlichen Maßen überein und sind deswegen nicht mehr brauchbar“, so Emmenecker. Das Vermessungsbüro Schwing-Hecht-Dr. Neureither erhielt den Zuschlag für rund 43 900 Euro. Laut dem Bauamtsleiter wird das Büro an 2000 bis 2500 Punkten messen. Die Daten gehen im Nachgang an die Gemeinde über. mg

Mehr zum Thema

Pünktlich zum Wendelinusmarkt

Hardheim: Musicalprojekt „Tabaluga“ wird aufgeführt

Veröffentlicht
Von
ad
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten