Vollmersdorf. Als Bürgermeister hat Stefan Grimm inzwischen schon vielen Menschen seine Glückwünsche überbracht – etwa zum runden Geburtstag, zur Goldenen Hochzeit oder zu besonderen sportlichen Leistungen. Doch dieser Termin am Donnerstagmorgen war auch für das Gemeindeoberhaupt etwas Besonderes: Zum 50. Mal machen Renate und Thomas Hugendubel aus München auf dem Ferienhof von Familie Schmitt in Vollmersdorf Urlaub. „Sie sind das beste Beispiel dafür, dass Tourismus auch in unserer Region funktioniert“, sagte Grimm, der Glückwünsche und ein Geschenk der Gemeinde überbrachte.
An Pfingsten 1999 sei das Ehepaar das erste Mal in Vollmersdorf zu Gast gewesen – damals noch mit ihren Kindern, berichtete Sabine Schmitt. Drei Mal im Jahr für insgesamt fünf Wochen kämen die Hugendubels inzwischen auf den Ferienhof, eine Woche im Frühjahr, zwei Wochen im Sommer und von Weihnachten bis Dreikönig. „Ihr gehört für uns schon zur Familie“, sagte Schmitt. Gemeinsam hätten sie viele Veränderungen auf dem Hof begleitet. So habe Renate Hugendubel anfangs noch beim Ausmisten des Kuhstalls geholfen, den es inzwischen nicht mehr gibt.
In all den Jahren hätten sie viele andere Feriengäste kennengelernt. Freundschaften seien entstanden. „Wir wurden hier von Anfang an herzlich empfangen“, erinnerte sich Renate Hugendubel. Obwohl sie inzwischen schon zum 50. Mal auf der Hardheimer Höhe zu Gast sind, hätten sie noch lange nicht alles von der Region gesehen. „Wir entdecken jedes Mal wieder ein neues Fleckchen“, ist sich das Paar einig. Weitere Urlaube in Vollmersdorf sind schon fest eingeplant.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-die-hugendubels-machen-zum-50-mal-urlaub-in-vollmersdorf-_arid,2327690.html