Bretzingen. Klein, aber fein: Diese Beschreibung charakterisiert den am Samstag zum ersten Mal seit der Corona-Pandemie auf dem Kirchplatz ausgerichteten Bretzinger Weihnachtsmarkt – verstand er sich doch als Paradebeispiel für den Einfallsreichtum der Dorfgemeinschaft, die ihn ausgerichtet hatte. Ein buntes Programm stimmte mit viel Frohsinn auf die Christtage ein. Nachdem Manuel Lenk die zahlreichen Besucher begrüßt hatte, erfreute der Weihnachtsmann die Kinder, Knecht Ruprecht blieb durch die stets artigen Mädchen und Jungen „arbeitslos“. Dafür hießen die Bretzinger Kinder den Weihnachtsmann mit dem Lied „Lasst uns froh und munter sein“ willkommen. Als die Dämmerung einsetzte und der Markt seinen gemütlichen Charme voll entfaltete, wartete die kleine Besetzung der Musikkapelle Bretzingen unter Leitung von Melanie Ehrenfried mit festlichen Melodien auf. Bis in die späten Abendstunden konnten die zahlreichen Besucher des Weihnachtsmarkts mit einer Tasse Glühwein anstoßen, um bei guten Gesprächen schöne Stunden zwischen den stimmungsvoll erleuchteten Buden verbringen. Die Freude über das Wiedersehen nach der „Corona-Zwangspause“ war Jung und Alt anzumerken. Bild: Adrian Brosch
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/hardheim_artikel,-hardheim-buntes-programm-beim-bretzinger-weihnachtsmarkt-_arid,2028761.html