Neujahrsempfang

Bürgermedaillen als Auszeichnung für ehrenamtliche Arbeit

Traditionell werden beim Neujahrsempfang der Gemeinde verdiente Bürger auf Beschluss des Gemeinderats ausgezeichnet.

Von 
Maren Greß
Lesedauer: 
Beim Neujahrsempfang der Gemeinde Hardheim wurden verdiente Bürger für ihr Engagement ausgezeichnet. Gerald Farrenkopf (links) und Eva-Burgunde Wildner wurden mit der Bürgermedaille in Bronze geehrt, Josef Ruppert wurde die Bürgermedaille in Silber verliehen. Das Bild zeigt sie gemeinsam mit Bürgermeister Stefan Grimm. © Gress

Hardheim. Bürgermeister Stefan Grimm verlieh in der Erftalhalle Eva-Burgunde Wildner und Gerald Farrenkopf die Bürgermedaille in Bronze für ihr vielfältiges Engagement. Josef Ruppert erhielt diese Ehrung in Silber.

Gerald Farrenkopf: Als „stolzen und waschechten Bretzemer“ bezeichnete der Bürgermeister Gerald Farrenkopf. Der 58-Jährige war jahrzehntelang aktiver Fußballer beim SV Bretzingen und beim SV Pülfringen, trainierte verschiedene Mannschaften, darunter fast 30 Jahre die Damenfußballerinnen beider Vereine. Seit 1982 ist Gerald Farrenkopf aktiv bei der Feuerwehr – und das auch nach der Fusion der Bretzinger Wehr mit Erfeld. Mehr als die Hälfte seines Lebens – nämlich seit 1978 – ist der aktives Mitglied bei der Musikkapelle Bretzingen. Nachdem er bereits mehrere Vorstandsämter begleitet hatte, ist er seit 2011 Vorsitzender. Zudem ist Farrenkopf seit 2012 einer der drei Vorstände der GbR des Bretzinger Bockbierfestes. Dieses ehrenamtliche Engagement ist Grund genug dafür, dass dem Bretzinger die Bürgermedaille in Bronze verliehen wurde.

Eva-Burgunde Wildner: „Das Engagement von Eva-Burgunde Wildner ist geprägt vom langjährigen Einsatz in vielen Hilfeeinrichtungen zu jeder Tages- und Nachtzeit“, sagte Bürgermeister Stefan Grimm in seiner Laudatio. Zwölf Jahre lang war die heute 82-Jährige ehrenamtliche Notfallseelsorgerin im Neckar-Odenwald-Kreis. Seit über 20 Jahre betreut sie außerdem die Krankenhauskapelle als ehrenamtliche Mesnerin und verteilt die Krankenkommunion auf den Stationen, ebenso wie im ASB-Heim. Für dieses Engagement wurde ihr die Bürgermedaille in Bronze verliehen. Eva-Burgunde Wildner ist seit 2021 Trägerin des Elisabeth-Kreuzes – der höchsten Auszeichnung für Ehrenamtliche in der Caritas. Dieses bekam sie für ihre 20-jährige Tätigkeit in den Besuchsdiensten im Krankenhaus und in den Pflegeheimen im Verein „Dienst am Nächsten“ verliehen. Wildner ist außerdem im Odenwaldklub und der Kolpingsfamilie aktiv.

Josef Ruppert: Der Gemeinderat wurde Josef Ruppert zur Lebensaufgabe. 30 Jahre lang gehörte er diesem Gremium für die CDU-Fraktion an. Für sein vielfältiges Engagement wurde ihm beim Neujahrsempfang die Bürgermedaille in Silber verliehen. Ruppert war zudem Bürgermeisterstellvertreter und Mitglied in zahlreichen Ausschüssen. Bei der Bürgermeisterwahl im Mai wurde er als Beisitzer in den Gemeindewahlausschuss berufen, den er bei der Wahl 2014 als Vorsitzender leitete. Auf die Fahne geschrieben hat sich Josef Ruppert außerdem die Pflege der Städtepartnerschaften mit Müntschemier und Suippes. Aktiv ist der passionierte Kommunalpolitiker bei der Freiwilligen Feuerwehr sowie im Freundes- und Förderkreis „Unser Krankenhaus“. An Fastnacht wirkt er in der Erftalgemeinde bei den „Herren mit Herz und Zylinder“ mit. „Und da bin ich sehr froh, dass er schon auf mich zugekommen ist und mich überzeugt hat, am Fastnachtsumzug im Februar bei ihnen mitzumachen. Er hat wohl Gefahr gewittert, dass ich als Brunnenputzer komme“, schmunzelte Bürgermeister Stefan Grimm in seiner Laudatio.

Redaktion Im Einsatz für die Redaktionen Buchen und Sport

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten