Im Bereich der Jugendarbeit

Begeisterung fürs Singen wecken

Gesangverein „Liederkranz“ und Walter-Hohmann-Schulverbund haben eine Kooperation abgeschlossen

Von 
ad
Lesedauer: 
Freuen sich über die Kooperation: Rektor Steven Bundschuh, Andrea Neuser und Konrektorin Elke Stoy. © Brosch

Hardheim. Der Gesangverein „Liederkranz“ Hardheim und der Walter-Hohmann-Schulverbund haben eine Kooperation im Bereich der Jugendarbeit abgeschlossen. Pünktlich zu den Osterferien überreichte Vorsitzende Andrea Neuser die offizielle Kooperationsurkunde an Rektor Steven Bundschuh und Konrektorin Elke Stoy.

Erfreut betonte Neuser, dass die Gründung des Kinderchors ein langgehegter Wunsch beider Seiten sei: „Unser gemeinsames Ziel besteht darin, schon im Kindes- und Jugendalter die Begeisterung und das Interesse zum Singen in einer Chorgemeinschaft zu wecken und das Kulturgut weiter zu erhalten“, ließ sie wissen. Begleitet wird das Vorhaben durch ein Programm, das fünf Jahre lang jeweils eine jährliche finanzielle Zuwendung ausschüttet. „Der Antrag des Gesangvereins ‘Liederkranz’ auf Förderung der Kooperation wurde mit freundlicher Unterstützung des Badischen Chorverbands positiv beschieden, so dass wir nun einer fruchtbaren und vertrauensvollen Zusammenarbeit entgegen blicken“, bemerkte Andrea Neuser und erinnerte an einen besonderen Faktor: „Singen ist gesund und macht Spaß!“. Ihr Dank galt neben Rektor Steven Bundschuh und Konrektorin Elke Stoy auch Musikpädagogin Sonja Freitag, die verhindert war.

Rektor Bundschuh bekundete seine Freude über die Kooperation und blickte bereits in eine mögliche Zukunft. „Es wäre schön, könnten wir eines Tages gemeinsame Auftritte absolvieren“, erklärte er und verwies auf dahingehende Gespräche mit Lehrkräften. Elke Stoy beleuchtete einen weiteren Nebeneffekt des neuen „Zweiklangs“: Das Singen in froher Gemeinschaft sei ein Hobby, das ein Leben lang ausgeübt werden könne – erst recht, wenn die Begeisterung bereits von Kindesbeinen an geweckt werde.

Mehr zum Thema

Frühlingskonzert des Männergesangvereins Gerichtstetten

Bunten Melodienstrauß präsentiert

Veröffentlicht
Von
we
Mehr erfahren

Nach dem Unterzeichnen der Urkunden – eine verbleibt in der Schule und eine ziert das Sängerheim, in dem die zunächst von Chorleiterin Christa Gutmann geleiteten Proben stattfinden werden – präsentierte Andrea Neuser noch ein Gastgeschenk der besonderen Art: Sie schenkte der Schule einen bunten Kalender mit internationalen Volksliedern, der sich als besonders frohsinnige Einladung zum Nachsingen und Musizieren versteht. ad

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten