Michaelismesse Miltenberg

Barrierefreier Volksfest-Spaß

Möglichkeiten für Menschen mit Handicap

Von 
rsc
Lesedauer: 
Barrierefreiheit ist auf der Messe ein Thema. © Roland Schönmüller

Miltenberg. Barrierefreiheit heißt im Allgemeinen, dass Gebäude, Wege und öffentliche Plätze, Arbeitsstätten und Wohnungen, Verkehrsmittel und Gebrauchsgegenstände, Dienstleistungen und Freizeitangebote so gestaltet sind, dass sie für Bürgerinnen und Bürger ohne Barrieren ohne fremde Hilfe zugänglich sind.

Bei Barrierefreiheit geht es um die Gestaltung des allgemeinen Lebensumfeldes für alle Menschen. Das heißt zum Beispiel, dass Orte so besucherfreundlich konzipiert werden, dass sie für alle Menschen ohne fremde Hilfe zugänglich sind. Gemeint sind: Gebäude und öffentliche Orte.

Menschen mit und ohne Behinderung, Senioren, Kindern, Eltern und Menschen, die immer oder nur vorübergehend in ihrer Mobilität eingeschränkt sind. So hilft ein Aufzug oder eine Rampe Eltern mit Kinderwagen, alten und gehbehinderten Menschen gleichermaßen.

Barrierefreie Messe

Mehr zum Thema

Michaelismesse Miltenberg

Ein Vorgeschmack auf die bald startende „fünfte Jahreszeit“

Veröffentlicht
Von
Roland Schönmüller
Mehr erfahren

Als Volksfest für alle bietet die Michaelismesse in Miltenberg viele Vorzüge und Erleichterungen – auch für Gäste mit Handicap. Für die Stadt Miltenberg als Veranstalter des Oktoberfestes ist es ein Anliegen, Menschen mit Behinderung und Mobilitäts-Einschränkung den Besuch der Miltenberger Michelmess’ nicht nur zu ermöglichen, sondern auch einfach und attraktiv zu gestalten. Dazu arbeitet die Stadt eng mit Fachleuten und dem Behindertenbeirat des Landkreises zusammen. So gibt es also viele Vorkehrungen, mit denen Gäste mit eingeschränkter Mobilität das größte Volksfest am Bayerischen Untermain genießen können.

Erfolgreiche Beispiele

Erfolgreiche Beispiele: Barrierefrei mit der Bahn oder mit den dem Messebussen anreisen, Behindertenparkplätze, Rampen und Tische für Rollstühle im Holz-Festzelt und im Ausstellungsgebäude sowie bei vielen Buden und Fahrgeschäften, Angebote für blinde Messebesucherinnen und -besucher, Rollstuhlverleih, außerdem Behinderten-WCs.

Miltenberger Michelmess’ mit Rollstuhl: Barrierefreies Volksfestvergnügen für groß und klein – das ist also kein Problem!

Die Schausteller und Marktkaufleute der Michaelismesse Miltenberg leisten im Rahmen ihrer Möglichkeiten gerne Hilfestellung und gehen auf Wünsche von Behinderten ein. Das hiesige Messe-Riesenrad hat eine Rampe, über die man aus eigener Kraft mit dem Rolli- oder Rollator bis zu den speziellen, für Rollstühle geeigneten Gondeln gelangen kann.

Rampen zu anderen Fahrgeschäften sind ebenso normgerecht ausgelegt. Auch für Kinder mit Behinderung ist gesorgt: Neben barrierefreien Zugängen und Rampen zu den Kinderfahrgeschäften gibt es erfreulicherweise auch Beckengurt-Rückhaltesysteme für die jungen Gäste. Bei Essen und Trinken an Imbissständen und Getränke-Ausschank gilt: Der barrierefreie Zugang ist je nach der Beschaffenheit des Standplatzes durch Rampen oder niedrige Verkaufstheken gewährleistet und erleichtert Menschen im Rollstuhl den Einkauf. rsc

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten