Vilchband. Die Musikkapelle Vilchband hielt ihre Generalversammlung im Pfarrhaus in Vilchband. Über 30 Mitglieder nahmen teil.
Nach der Begrüßung blickte Vorsitzender Steffen Mark in seinem Tätigkeitsbericht auf ein erfolgreiches Jahr 2023 zurück, in dem die Kapelle neben den üblichen Auftritten im eigenen Ort vergleichsweise viele Auftritte bei Festlichkeiten und Umzügen in der Umgebung hatte. In Summe waren es fast 20 Auftritte. Aber auch die Geselligkeit kam nicht zu kurz. Ein besonderes Ereignis war der dreitägige Ausflug nach Tirol. Der Vorsitzende zeigte sich mit dem vergangenen Jahr sowie der aktuellen Situation sehr zufrieden. Die Musikkapelle besteht derzeit aus über 40 aktiven Musikern und außerdem neun Kindern und Jugendlichen in der Ausbildung bei der Bläserjugend Wittighausen. Aktuell befindet sich die Musikkapelle Vilchband voll in den Vorbereitungen auf das Frühjahrskonzert am 23. März in der Grundschule in Unterwittighausen vor. Hier möchte man ein tolles Programm präsentieren und daher die kommenden Wochen noch intensiv für die Proben nutzen. Ein Probenwochenende hatte vor wenigen Wochen bereits stattgefunden.
Nach den Berichten von Kassierer Michael Neckermann, Schriftführer Simon Ebert und Dirigentin Luisa Thimm standen Ehrungen an. Für jeweils zehn Jahre Mitgliedschaft im Verein wurden Frederik Dissinger, Karl-Heinz Neuper, Amelie Weber sowie Hanna Wittstock geehrt. Sie erhielten eine Anstecknadel für die Uniform sowie ein kleines Präsent.
Am Ende gab der Vorsitzende noch einen Ausblick auf die kommenden Monate. Neben dem Frühjahrskonzert liegen bereits Einladungen für verschiedene Festlichkeiten im Umkreis vor. Ebenso wird man wieder einige kirchliche Anlässe musikalisch umrahmen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld_artikel,-gruensfeld-musikkapelle-vilchband-zog-positive-bilanz-_arid,2177920.html