Poppenhausen. Aus bislang noch ungeklärter Ursache geriet am frühen Sonntagnachmittag ein Holzhackschnitzellager im Ortsteil Poppenhausen der Gemeinde Wittighausen in Brand. Durch das schnelle Eingreifen der Freiwilligen Feuerwehren (FFW) aus allen Abteilungen Witttighausens unter der Regie von Kommandant Herbert Reinhard konnte sowohl der Brand rasch in den Griff bekommen und gelöscht als auch ein Übergreifen des Feuers verhindert werden.
Dabei unterstützt wurde die Freiwillige Feuerwehr Wittighausen durch Einsatzkräfte aus dem benachbarten Kirchheim und aus Tauberbischofsheim. Laut Angaben von Kreisbrandmeister Andreas Geyer, der wie Bürgermeister Marcus Wessels ebenfalls alarmiert vor Ort war, waren insgesamt rund 50 Einsatzkräfte der Feuerwehren vor Ort, ebenso mehrere Polizisten sowie Hilfs- und Rettungskräfte des Deutschen Roten Kreuzes aus Tauberbischofsheim.
Dementsprechend dankten Kreisbrandmeister Andreas Geyer, FFW-Kommandant Herbert Reinhard und Bürgermeister Marcus Wessels den beteiligten Akteuren sowohl für ihren Einsatz als auch dafür, dass das Feuer schon bald gelöscht werden konnte.
Verletzt wurde bei dem Brand glücklicherweise niemand. Die entstandene Sachschadensumme wird ebenso wie auch die Ursache des Brandes im weiteren Verlauf ermittelt. pdw
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/gruensfeld_artikel,-gruensfeld-holzhackschnitzellager-brannte-_arid,2121614.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/wittighausen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/tauberbischofsheim.html