SV Schönfeld

Auszeichnungen für langjährige Mitgliedschaften

Rückblick auf ein erfolgreiches Jahr. Wechsel im Vorstand

Von 
adk
Lesedauer: 

Schönfeld. Nach der Begrüßung durch den Vorsitzenden Andreas Deckert im Sportheim wurde mit einer Gedenkminute dem verstorbenen Vereinsmitglied Alois Fleischmann gedacht. Im Anschluss richtete Bürgermeister Johannes Leibold ein Grußwort an die Gäste.

In seinem Tätigkeitsbericht blickte Andreas Deckert zunächst auf die Veranstaltungen und Aktionen 2023 zurück und bedankte sich besonders bei Gerhard Wülk und der Tischtennis-Abteilung, die sich für den Bau des neuen Zuschauer-Unterstandes verantwortlich zeigten. Im weiteren Verlauf berichtete er vom Fußball im Herren- und Jugendbereich, wo er besonders die Meisterschaft in der Kreisklasse A und den damit verbundenen Aufstieg in die Kreisliga Tauberbischofsheim hervorhob. Zwei Meisterschaften in Folge gab es in der über 95-jährigen Vereinschronik noch nicht und somit auch die Rückkehr nach 25 Jahren Abstinenz in die Kreisliga, was besonders mit Applaus bedacht wurde.

Auch im Jugendbereich hat sich einiges getan und mit der Gründung einer Bambini-Mannschaft und einem neuen Kinderturnen-Kurs sowie der bestehenden Tanzgarde wird auch für die Kinder und Jugendlichen im Ort was getan. Christian Meißner trug dann über die Geschehnisse bei der Tischtennis-Abteilung vor. Danach beleuchtete Hauptkassierer Nicolai Nahm das letzte Geschäftsjahr. Trotz der Investition des neuen Zuschauer-Unterstandes kann sich das Ergebnis sehen lassen, was durch die beiden Kassenprüfer Jens Wydrinna und Dieter Schmitt auch bestätigt wurde. Nach der Entlastung des Vorstandes wurde leitete Bürgermeister Leibold die Vorstandswahlen.

Mehr zum Thema

TSV Tauberbischofsheim

Tauberbischofsheim: Ehrenbrief des Turner-Bunds für Marianne Rutkowski

Veröffentlicht
Von
Steffi Schmid
Mehr erfahren

Andreas Deckert wurde einstimmig für weitere zwei Jahre zum Vorsitzenden wiedergewählt. Deckert übernahm dann die Wahlleitung. Als neue stellvertretende Vorsitzende wurde Tanja Fleischmann ebenfalls einstimmig gewählt, da Amtsinhaber Uwe Fleischmann ein bisschen kürzertreten möchte und ab sofort dem Vergnügungsausschuss angehört. Hauptkassierer Nicolai Nahm wurde für die nächsten zwei Jahre einstimmig im Amt bestätigt, während Schriftführerin Celine Fleischmann ihr Amt aus privaten Gründen niederlegte.

Hierfür konnte man Theresa Schlagmüller gewinnen, die bereits im Vergnügungsausschuss tätig ist und auch das Kinderturnen leitet. Erfreulich auch, dass sich mit Holger Weller und Tobias Schebler zwei neue Jugendleiter finden konnten, nachdem Deckert dieses Amt die letzten Jahre allein ausführen musste.

Alle weiteren Positionen, wie Vergnügungsausschuss, Abteilungsleiter Tischtennis, Beitragskassier oder das Platzwart-Team, konnten mit dem gleichen Personal wiederbesetzt werden. Nachdem die Neuwahlen beendet waren, durfte Deckert eine besondere Auszeichnung vornehmen und den langjährigen Funktionär Gerd Spiegel zum Ehrenfunktionär ernennen. In seiner Laudatio würdigte der Vorsitzende ihn als stets fleißigen und jede Minute seiner Freizeit aufopfernden Helfer, der nicht nur im Jugendbereich, sondern auch bei den Erwachsenen seit Jahrzehnten bereits die verschiedensten Ehrenämter beim SV ausführte und sich auch heute noch für die Sportplatzpflege verantwortlich zeigt.

Für 75 Jahre Vereinszugehörigkeit wurde Rudolf Bayerl, für 70 Jahre Ehrenvorsitzender Richard Nahm und Erich Brennfleck, für 65 Jahre Otmar Schäfer, für 60 Jahre Jürgen Zehner und Klaus Geiger und für 50 Jahre Rudi Schlagmüller sowie Roland Schäfer mit der jeweiligen Urkunde und einem kleinen Präsent ausgezeichnet.

Ortsvorsteher Ralf Schieß bedankte sich beim Vorstand des SV für die geleistete Arbeit und wünschte dem neuen Führungsteam ein glückliches Händchen.

Zum Schluss bedankte sich Vorsitzender Deckert bei den vielen Helferinnen und Helfern an den Heimspieltagen und Veranstaltungen und freute sich auf eine weiterhin gute Zusammenarbeit. adk

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten