Creglingen

Waldmannshofen: Heizlüfter verursachte Stallbrand

Ermittlungsergebnis der Polizei: Technischer Defekt. 1800 tote Ferkel und Millionenschaden

Von 
Sascha Bickel
Lesedauer: 
Ein technischer Defekt löste laut Polizei höchstwahrscheinlich den Stallbrand aus. © Olivier Luksch

Creglingen/Waldmannshofen. Mit sehr großer Wahrscheinlichkeit hat ein technischer Defekt an einem Heizlüfter im Stall den Großbrand in Waldmannshofen mit 1800 toten Ferkeln und einer Million Euro Sachschaden am Sonntag ausgelöst. Dies sagte die Pressestelle des Polizeipräsidiums Heilbronn-Franken unserer Zeitung am Mittwochvormittag auf Nachfrage. Am Dienstag hatten Experten vor Ort Untersuchungen durchgeführt und die Brandursachen-Ermittlungen vorangetrieben. Weiter wurde mitgeteilt, dass der Abtransport der toten Tiere in die Tierkörperbeseitigungsanstalt nun beginne, wobei sich das nicht so einfach gestaltet, weil die Ferkel erst aus den Trümmern des Stallgebäudes herausgeholt werden müssen.

Mehr zum Thema

Neueste Informationen zum Brand

Bis zu 1800 Ferkel sterben bei Stallbrand nahe Waldmannshofen

Veröffentlicht
Von
Sascha Bickel
Mehr erfahren
Neuigkeiten zum Feuerwehreinsatz

Millionenschaden bei Brand in Creglingen

Veröffentlicht
Von
Markhard Brunecker und Sascha Bickel
Mehr erfahren
Am Sonntag brannte es. © Brunecker

Redaktion Stellvertretender Reporter-Chef; hauptsächlich zuständig für die Große Kreisstadt Bad Mergentheim

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten