Creglingen

Sternenzauber an der Tauber

Weihnachtsmarkt mit buntem Rahmenprogramm

Lesedauer: 
Der Theaterverein Reinsbronner Bühnenzinnober unterhält am Sonntag, 1. Dezember, im Romschloss-Hof mit „Fenstergesprächen“. © Boas

Creglingen. Der Creglinger Weihnachtsmarkt „Sternenzauber an der Tauber“ findet am ersten Adventswochenende statt. Er startet am Freitag, 29. November um 18 Uhr und ist einer der ersten Weihnachtsmärkte in der Region und öffnet seine Pforten im romantischen Ambiente des Schoss- und des Schulhofes. Umrahmt wird der Markt von Auftritten der Tanzvilla, Musikgruppen und Vereinen.

Die Creglinger Innenstadt verwandelt sich am ersten Adventswochenende wieder in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft. Die Eröffnung des Marktes durch die Tanzvilla Creglingen mit einer Lichterperformance und das vielfältige Angebot an weihnachtlichen Waren und Leckereien sowie das Rahmenprogramm machen den Creglinger Markt zu einem besonderen Treffpunkt.

Heimische Musikvereine tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre bei und stimmen die Besucher auf die besinnliche Zeit ein. Die beliebte Kinder-Dampfeisenbahn dreht ihre Runden. Nikolaus und Engel verteilen süße Kleinigkeiten und erstmalig lädt ein „Märchenzelt“ im Pfarrgarten zum Verweilen ein. Märchenerzählerin Jutta Gromes lässt die Zuhörerinnen und Zuhörer eintauchen in eine mystische Märchenwelt.

Mehr zum Thema

Vorweihnachtszeit

Weihnachtsmärkte in der Region Schwetzingen und Hockenheim

Veröffentlicht
Von
Christina Eppel , Henrik Feth und Nicolai Lehnort
Mehr erfahren
Termine Weihnachten 2024

Weihnachtsmärkte 2024: Das sind die Termine

Veröffentlicht
Von
Anna Kabus und Maren Greß
Mehr erfahren

In der Stadtkirche Creglingen freuen sich am Samstagabend Musikerinnen und Musiker aus der Region bei einem abendlichen Adventskonzert auf viele Besucher. Im Teilort Münster öffnet die Firma Manz Backtechnik hre Türen und lädt zur weihnachtlichen „Schau-Bäckerei“ ein. Das Jüdische Museum in der Innenstadt hat am Samstag sowie am Sonntag von 14 bis 17 Uhr geöffnet, Infos unter www.stiftung-jmc.de. Das Musikstudio Harald Beibel bereichert am Sonntag mit der Eröffnung der Aktion „Weihnachten in Creglinger Fenstern“ das Rahmenprogramm.

Im schönen Ambiente des Romschlössle-Saals freuen sich Schülerinnen und Schüler auf viele Gäste bei Kaffee und Kuchen im „Romschlössle-Cafe“. Am Sonntag ist hier außerdem um 14.30 und 15.30 Uhr der Theaterverein Reinsbronner Bühnenzinnober zu Gast. Bei „Fenstergesprächen“ mit Susanne Stirmlinger ud Tanja Kellermann erfahren die Besucher zum Beispiel, warum Reinsbronn noch offene Reparationsforderungen an die Stadt Creglingen hat und weshalb sich die Creglinger bald nicht mehr über Queckbronn nach Weikersheim fahren trauen. Das vollständige Programm findet man unter www.creglingen.de

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten