Creglingen. Die Creglinger Innenstadt verwandelt sich am ersten Adventswochenende in eine stimmungsvolle Weihnachtslandschaft unter dem Motto „Sternenzauber an der Tauber“. Musikvereine tragen zur weihnachtlichen Atmosphäre bei und stimmen die Besucher auf die besinnliche Zeit ein. Erstmalig versetzt eine Ton- und Lichtinstallation auf dem BAG-Turm die Besucher an allen drei Tagen in Staunen.
Die Eröffnung des Marktes durch die Tanzvilla Creglingen mit einer Lichterperformance und das vielfältige Angebot an weihnachtlichen Waren und Leckereien sowie das Rahmenprogramm machen den Creglinger Weihnachtsmarkt erneut zu etwas Besonderem. Die Aktion „Weihnachten in Creglinger Fenstern“ startet am 1. Dezember, bis zum 24. Dezember wird jeden Tag ein anderes Fenster beleuchtet und es finden zwanglose Treffen statt. Traditionell erfreut die Kindereisenbahn kleine und große Besucher, ein Zauberer unterhält die Kinder und der Besuch des Nikolaus mit seinen Engeln gehört zum Programm. Die Creglinger Museen und die Firma Manz Backtechnik öffnen ihre Türen und die Bücherei bietet einen Bücher- und DVD-Flohmarkt an. Der neue „Schenkladen“ des Familienzentrums freut sich auf interessierte Besucher. In der Stadtkirche stellen sich am Samstag Abend Musikschaffende aus der Region vor und stimmen mit einem vielseitigen Adventskonzert auf die stille Zeit ein.
Am Sonntag bereichert das Musik-Studio Harald Beibl mit einem Weihnachtskonzert im Gemeindesaal den Weihnachtsmarkt, und Schüler bieten Kaffee und Kuchen im Romschlössle. Öffnungszeiten des Marktes: Freitag 18 bis 21 Uhr, Samstag 15 bis 21 Uhr, Sonntag 12 bis 19 Uhr.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-sternenzauber-an-der-tauber-_arid,2149573.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html