Schmerbach. Ihre Generalversammlung hielten die LandFrauen Oberrimbach-Lichtel im Gasthaus Hirsch in Schmerbach ab, die von Teamvorsitzender Claudia Leece-Küstner geleitet wurde. Nach den Berichten verschiedener Gruppen wurde von den Aktivitäten des vergangenen Jahres mit dem Höhepunkt Creglinger Stadtfest berichtet. Die Mitglieder hätten hier alle ihren Beitrag geleistet.
Nach zwei Jahren Pause veranstaltete man wieder das Frühlingscafé. Gemeinsam verlebte man ein schönes Fest. Es folgte die Vorstellung der anstehenden Termine: Liederabend im Landturm, Kräuterwanderung, Tagesausflug. Kassiererin Jutta Wirsching trug den Kassenbericht vor, gefolgt von der Kassenprüfung. Die Kassiererin legte ihr Amt damit nieder, Carmen Pröger wird bis zur nächsten Wahl übernehmen. Sie wurde einstimmig gewählt. Der Vorstand wurde danach einstimmig entlastet.
Claudia Leece-Küstner und Nicole Kilian verabschiedeten Jutta Wirsching mit einem Geschenk und bedankten sich für die über zehn Jahre sorgfältige Arbeit im Kassenamt. Ehrungen gab es in diesem Jahr auch wieder. Michaela Stier wurde für 25 Jahre Mitgliedschaft geehrt, Elke Beil für 30 Jahre und Marianne Thürauf für 40 Jahre Mitgliedschaft im LandFrauenverein. Claudia Leece-Küstner bat die Mitglieder zum Schluss, den Vorstand bei Anregungen und auch bei Kritik gerne zu kontaktieren.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-stadtfest-war-der-hoehepunkt-_arid,2078962.html