Bieberehren. Bereits zum zwölften Mal fand der traditionelle Preisschafkopf des SV Bieberehren im rappelvollen Sportheim statt.
Großer Ansturm
Der große Ansturm der Teilnehmerinnen und Teilnehmer brachte das Organisationsteam des Vereins ganz schön ins Schwitzen. Schließlich wollte man niemanden wieder nach Hause schicken. Daher startete das Turnier mit 20-minütiger Verspätung.
Besonders erfreulich war, dass unter den 172 Teilnehmern (43 Partien) auch 13 Damen und mehrere Jugendliche unter 18 Jahren am Start waren.
In den insgesamt zwei Runden á jeweils 32 Spiele wurden folgende Endplatzierungen erzielt: Der erste Platz ging an Werner Mai aus Burg Oberbach, über den zweiten Platz freute sich Rudolf Schmidt aus Würzburg und Dritter wurde Klaus Zimmermann aus Weigenheim.
Beste Dame des Turniers war Lilli Wunderlich aus Bieberehren, die ihren ersten Preisschafkopf spielte und in der Gesamtwertung den zwölften Platz belegte. Sie erhielt einen Sonderpreis für ihre Leistung. Das große Einzugsgebiet der Teilnehmer von Wallerstein über Kreuzwertheim bis nach Würzburg zeugt von der hohen Qualität der Preise. Wie immer erhielt jeder Teilnehmer einen Sachpreis.
Zudem erhielt der älteste Teilnehmer mit 87 Jahren Werner Wineberger aus Neusitz, der bei allen zwölf Preisschafkopf-Terminen teilgenommen hat, einen Gutschein für freien Eintritt für 2024. Diesen Gutschein erhielt auch der mit 16 Jahren jüngste Teilnehmer Felix Preuß aus Freudenbach. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-sehr-viele-teilnehmer-beim-preisschafkopf-_arid,2144881.html