Reinsbronn

Premiere Nummer zwei

Theatergruppe spielt „Unter Schwestern“

Lesedauer: 

Reinsbronn. Der Theaterverein Reinsbronner Bühnenzinnober startet am Freitag, 16. Februar, in seine 41. Spielsaison. Gezeigt wird im Gemeindehaus die Komödie „Unter Schwestern“ von Arno Boas, Regie führt Frederike Faust aus Röttingen.

Das Stück hat eine kuriose Vorgeschichte, denn die Premiere fand bereits vor vier Jahren statt, am 13. März 2020. Dann kam Corona und das Stück wanderte in die Schublade – nun, vier Jahre nach der Premiere, soll der zweite Versuch unternommen werden, die 38. Komödie von Arno Boas auf die Bühne zu bringen. Von den acht Darstellern sind sechs noch von der ursprünglichen Besetzung dabei, zwei Rollen mussten neu besetzt werden.

Zum Inhalt: Zwei Schwestern – die ältere ledig, die jüngere verheiratet – besuchen unabhängig voneinander ihren verwitweten Vater. Beide Frauen eint dabei weniger die Freude auf das familiäre Wiedersehen, als vielmehr die Hoffnung auf väterlichen Beistand in Zeiten knapper Kassen. Denn beide sind geplagt von finanziellen Sorgen und hoffen auf väterliche Unterstützung. Der rüstige Witwer hat allerdings gerade gar keine Zeit für die Sorgen seiner Töchter, denn er sitzt quasi auf gepackten Koffern.

Mehr zum Thema

Theatergruppe Bernsfelden

Im Nonnenkloster geht’s drunter und drüber

Veröffentlicht
Von
Klaus T. Mende
Mehr erfahren
Veranstaltungen

Bad Mergentheim: Diese Veranstaltungen finden im Frühjahr statt

Veröffentlicht
Von
stv/sabix
Mehr erfahren

Die Töchter und die Nachbarn reiben sich verwundert die Augen: Papa will tatsächlich auf große Reise – nach Nepal. Alle Überredungskünste und die besten Argumente helfen nichts: Er lässt sich nicht von seinem Traum abbringen. Nach seiner Abreise geht zuhause zunächst alles seinen gewohnten Gang – die misstrauischen Schwestern „besetzen“ das elterliche Haus und würden zu gerne wissen, was der Vater in seinem Testament festgelegt hat. Als dann die Nachricht eintrifft, dass ihr Vater verschollen ist, überschlagen sich die Ereignisse. Folgende Aufführungstermine sind vorgesehen: Freitag, 16. Februar, Samstag, 17. Februar, Sonntag, 18. Februar, Freitag, 23. Februar, Samstag, 24. Februar, Sonntag, 25. Februar, Freitag, 1. März, Sonntag, 3. März, Freitag, 8. März und Samstag, 9. März. Freitags und samstags wird um 20 Uhr begonnen, sonntags bereits um 18 Uhr. Saalöffnung ist jeweils eine Stunde vorher. Kartenbestellungen sind möglich unter Telefon 07933/3030149, und zwar montags bis donnerstags von 18 bis 20 Uhr.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten