Gelungene Premiere

Erster Creglinger Taubermarkt erwies sich als Besuchermagnet

Hauptgrund des Erfolgs war die Vielseitigkeit der rund 50 Stände. Zweite Auflage soll im kommenden Jahr folgen.

Von 
Markhard Brunecker
Lesedauer: 
Die erste Auflage des CreglingerTaubermarkts war ein voller Erfolg. Viele Besucher strömten in das kleine Städtchen an der Tauber. © Markhard Brunnecker

Creglingen. Ideales Herbstwetter sorgte mit dafür, dass der erste Taubermarkt in Creglingen ein voller Erfolg wurde. Hauptgrund des Erfolgs war aber die Vielseitigkeit der rund 50 Stände. Die Palette reichte von leckeren regionalen Spezialitäten wie Wild- oder Kräuterspezialitäten bis hin zum Kunsthandwerk mit Acrylmalerei, Schmuckbesonderheiten, Holz und Keramik bis zur Holzwerkstatt mit selbst geschnitzten Wander-, Pilger- oder Hirtenstöcken.

Aber auch die Kinder und Jugendlichen kamen mit Aktionen wie Flohmarkt voll auf ihre Kosten. Bei der abschließenden Weinprobe in der „Alten Posthalterei“ war die Freude vom Vorsitzenden Christian Galeazzi riesig. Auf die Idee zu diesem Genuss- und Kleinkunstmarkt ist Galeazzi gekommen, nachdem das neu eingeführte Weinfest Anfang August sehr gut angekommen ist und bis Weihnachten kein weiterer Event auf dem Programm gestanden hat. Daher hat der Tourismusverein solch eine neue Veranstaltung ins Leben rufen.

Dabei wurden die Arbeiten im Vorstand verteilt und jeder übernahm seine Aufgabe. Seine Resonanz am Ende war große Zufriedenheit vom Anfang bis zum Ende sowohl bei den Gästen als auch bei den Standbetreibern. „Wir haben viel positive Aufmerksamkeit bekommen“, meinte Galeazzi. So ist für ihn klar, dass es 2026 den zweiten „Taubermarkt“ in Creglingen geben wird. Auch Bürgermeister Uwe Hehn zeigte sich sehr angetan von der Premiere und freut sich, dass der Markt aufgrund des privaten Engagements von Christian Galeazzi zustande kam und sich als ein schöner Markt etablieren wird.

50 Stände sorgten beim Taubermarkt für große Vielfalt. © Markhard Brunnecker

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten