Creglingen. Kürzlich fand ein besonderes Schülerkonzert des Schrozberger Musikstudios Harald Beibl unter dem Motto „Saitensprünge“ im Romschlössle statt.
Der Nachmittag stand ganz im Zeichen der Saiteninstrumente, denn die talentierten Musikschüler aus Creglingen, Weikersheim, Schrozberg und Blaufelden präsentierten Stücke auf Geigen, Harfen und Gitarren und zeigten dabei ihr beeindruckendes Können. Schon der Konzerttitel ließ erahnen, dass die Zuhörer einen musikalischen Nachmittag voller Sprünge und Überraschungen erwartete. Dies bestätigte sich, als die ersten Töne erklangen.
Den Auftakt machte ein Ensemble aus Gitarrenschülern, das das Publikum mit einem dynamischen und fein abgestimmten Zusammenspiel nebst Gesang in ihren Bann zog. Besonders hervorzuheben ist die Darbietung von Sophie Ehlert, die mit sicherer Intonation und großer Ausdrucksstärke auf der Harfe eine Habanera interpretierte. Begleitet wurde sie von Elisa Küstner auf der Gitarre. Die Vielfalt der Geigenschüler zeigte sich in den gewählten Stücken, die von klassischen Kompositionen bis zu modernen Melodien reichten.
Es folgten mehrere Harfen-Ensembles, die den Nachmittag in eine märchenhafte Atmosphäre tauchten. Die jungen Harfenistinnen bewiesen nicht nur technisches Geschick, sondern auch eine bemerkenswerte Musikalität. Die feinen, klaren Klänge der Harfe schwebten durch den Raum und entführten die Zuhörer in eine andere Welt. Zwischen den Geigen- und Harfenvorträgen spielten immer wieder die Gitarrenschüler, die mit ihren Beiträgen erneut eine ganz andere Facette der Saitenmusik zeigten. Das Wechselspiel zwischen Solo- und Ensembleauftritten sorgte für Abwechslung und Spannung. Nach jedem Auftritt wurden die Schülerinnen und Schüler vom Publikum mit viel Applaus belohnt. Auch die Lehrkräfte der Musikschule, die ihre Schützlinge auf diesem Konzert begleiteten, ernteten viel Lob für ihre engagierte Arbeit und die gelungene Vorbereitung. Durch das Programm führte auf charmante und lockere Weise Musikschulleiter Harald Beibl.
Der Nachmittag unter dem Motto „Saitensprünge“ zeigte eindrucksvoll, wie facettenreich Saiteninstrumente sein können – von zarten, leisen Tönen bis hin zu kraftvollen, rhythmischen Klängen war alles dabei. Ein rundum gelungenes Konzert, das nicht nur die musikalischen Talente der Schülerinnen und Schüler, sondern auch die Begeisterung des Publikums für die Vielfalt der Saitenmusik zum Ausdruck brachte.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-ein-nachmittag-voller-ueberraschungen-_arid,2253439.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html
[2] https://www.fnweb.de/orte/weikersheim.html