Creglingen/Freudenbach/Reinsbronn. Die Fränkischen Nachrichten sprachen mit Stadtkommandant Dieter Thomas, der mitteilte, dass rund 50 Leute der Freiwilligen Feuerwehren Creglingen, Freudenbach, Archshofen, Reinsbronn und Waldmannshofen im Einsatz waren.
Die größten Überflutungen gab es laut Thomas in Freudenbach, „weil der Bach dort zum Fluss im Ort wurde und mehrere Keller sowie das Freibad flutete“. Das Schwimmbad muss nun ausgepumpt werden, die Schäden sind noch unklar.
Los ging es, so Stadtkommandant Thomas, am Nachmittag mit zwei Einsatzstellen in Reinsbronn. Einmal wurde die Straße von Klingen kommend überspült und zum anderen lief im Ort ein Keller voll. Danach ging es in Creglingen ebenfalls mit zwei Einsätzen und abgesoffenen Kellern weiter – im Craintaler Weg und in der Goethestraße.
„Alles ging rasend schnell“, sagt Dieter Thomas, „es kam in Wellen sehr viel Regen runter“ und so seien Bachläufe und Kanäle überfordert und schnell mehrere Stadtteile betroffen gewesen. Insgesamt blieb es aber glücklicherweise bei Sachschäden.
In Niedersteinach habe es auch kurz Aufregung gegeben, weil der Bach nach draußen drückte und erste Vorsichtsmaßnahmen ergriffen wurden, aber die Lage beruhigte sich hier wieder, so Thomas.
Zwischen Archshofen und Tauberzell auf bayerischer Seite kam es zu einem Hangrutsch, deshalb musste die Taubertalstraße gesperrt werden, inzwischen sei sie jedoch wieder geräumt und freigegeben.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-creglingen-90-liter-fielen-pro-quadratmeter-in-kurzer-zeit-_arid,2231104.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html