Creglingen. Für rund 1,8 Millionen Euro wird der Craintaler Weg in Creglingen umfassend saniert. Die umfangreichen Bauarbeiten sind angelaufen, wie Stadtbaumeister Jürgen Korb am Dienstag in der Sitzung des Gemeinderats mitteilte.
Die Baufirma Steinbrenner ist mit schwerem Gerät angerückt, und die Baumaschinen werden in den nächsten Monaten das Bild im Craintaler Weg dominieren. Die Gesamtmaßnahme wird sich, wie berichtet, bis ins nächste Jahr hinziehen.
Begonnen wurde jetzt am Nadelöhr: der Einmündung des Craintaler Wegs in die Landesstraße 1005. „Die Engstelle wird happig“, meinte der Stadtbaumeister mit Blick auf die erforderliche Straßensperrung – für alle Verkehrsteilnehmer. Auch Fußgängern wird aus Sicherheitsgründen dringend davon abgeraten, über die Baustelle in die Stadt zu laufen. Stattdessen sollen sie einen Umweg über einen Weg laufen, der über das ehemalige Krankenhaus führt. „Ich muss diesen Umweg auch in Kauf nehmen“, sagte Bürgermeister Uwe Hehn, der in der Nähe der Baustelle wohnt. Die Sanierung des ersten Bauabschnitts, der von der Einmündung des Craintaler Wegs in die L 1005 bis zur Abzweigung der Waldstraße geht, wird aufgrund der umfangreichen Arbeiten mindestens vier Monate dauern.
Für die motorisierten Verkehrsteilnehmer aus dem Craintaler Weg führt die Umleitung über den Radweg Richtung Craintal. Schwerverkehr muss über Archshofen geleitet werden, weil in Craintal eine Brücke mit einer Begrenzung auf sechs Tonnen vorhanden ist.
Noch herrscht auf dem Radweg wenig Radverkehr, doch das könne sich bei schönerem Wetter schnell ändern, wie Stadträtin Rosi Kuhn anmerkte. Für die Radfahrer ist deshalb eine Umleitung eingerichtet. Sie zweigt nach dem Ortsende von Craintal rechts von der Hauptstraße ab und mündet kurz vor Creglingen wieder auf der Hauptstraße – von Creglingen aus geht es auf der Rothenburger Straße analog nach dem Ortsende links ab und dann in Craintal wieder auf die Hauptstraße. Von den rund 1,8 Millionen Gesamtkosten muss die Stadt Creglingen rund 900 000 Euro selber stemmen. Im Zuge der Sanierung werden auch der Abwasser- und Wasserkanal erneuert. Zudem wird das Glasfaserkabel verlegt. „In den nächsten Monaten geht es dort rund“, so Jürgen Korb.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/creglingen_artikel,-creglingen-auch-fussgaenger-muessen-umweg-nehmen-_arid,2185776.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/creglingen.html