Wie „Leader“ die Region fördert

Von 
ra
Lesedauer: 

Welche Arten von Projekten werden von der „Leader Aktionsgruppe Regionalentwicklung Badisch-Franken“ unterstützt?

Yvonne Thomas: Unser Verein „Regionalentwicklung Badisch-Franken“ unterstützt mit den zwei Förderprogrammen „Leader“ und „Regionalbudget für Kleinprojekte“ Vorhaben, die unser Aktionsgebiet Badisch-Franken [...] nach vorne bringen und damit den zu erwartenden Auswirkungen des demografischen Wandels und der Strukturschwäche in der Region entgegenwirken. Das sind zum Beispiel Projekte im Bereich der Nah- und Grundversorgung. Aber auch Begegnungsorte, Tourismusprojekte wie Themenwege aber auch Projekte im Bereich der Existenzgründung und -festigung von kleinen und mittleren Unternehmen. Auch die Förderung von Klimaschutz und Biodiversität sind Ziele unseres regionalen Entwicklungskonzeptes.

Welche Kriterien muss ein Projekt erfüllen, um eine Förderung zu bekommen?

Mehr zum Thema

Kulinarisches Angebot

„Ape für Alle“ soll Buchen beleben

Veröffentlicht
Von
Rainer Schulz
Mehr erfahren
Zu viele Anträge

23 Projekte für mehr Lebensqualität in der Region

Veröffentlicht
Von
lra
Mehr erfahren

Thomas: Die Projektauswahlkriterien stehen auf unserer Webseite zum Download zur Verfügung. Hier geht es unter anderem darum, ob ein Projekt Kooperationen beinhaltet, zur regionalen Wertschöpfung beiträgt, ehrenamtliches Engagement beinhaltet, Arbeitsplätze schafft oder sichert oder ob zum Beispiel Barrierefreiheit ausgebaut wird.

Gibt es ein Projekt, das es Ihnen besonders angetan hat?

Thomas: Alle Projekte, die bisher durch unser Auswahlgremium beschlossen wurden, sind in ihrer Art besonders und machen unsere Region ein Stückchen lebenswerter. ra

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten