Buchen. Mit der Verabschiedung der langjährigen Mitarbeiter Fachbereichsleiter Günter Müller und Technischer Dezernent Hubert Kieser im städtischen Bauamt strukturiert die Stadtverwaltung ihre technischen Dienste neu. Beigeordneter und Kämmerer Benjamin Laber (erstes Bild) wird außer für den Finanz- und Bildungsbereich auch für den technischen Bereich zuständig sein. Das Dezernat 2 umfasst also die Bereiche Finanzen, Bildung, Planen und Bauen. Laber weist in einer Pressemitteilung darauf hin, dass er staatlich geprüfter Techniker sei. Bevor er ins Buchener Rathaus wechselte, sei er bei der Stadt Mannheim als „Abteilungsleiter Finanzen“ dem Baudezernat zugeordnet gewesen. Er sei in alle baulichen Vorgänge stark eingebunden gewesen. Laber informierte darüber, dass Bürgermeister und Gemeinderat schon Anfang 2022 die geänderte Geschäftsbereichzuordnung in die Wege geleitet hätten. Mit Unterstützung von Hubert Kieser und Günter Müller habe er sich seitdem in diesen Bereich einarbeiten können.
Der Fachbereich 3 „Bauen und Technik“ werde künftig vom bisherigen „Fachdienstleiter Hochbau“ Jens Keppner geleitet.
Hier die beiden Fachbereiche auf einen Blick (Bildreihenfolge von oben nach unten):
Fachbereich 2 „Kämmerei, Stadtplanung, Bildung“ (ab 1. Juli): Planung und Beschaffung: Roland Gremminger (bis November 2024, Telefon 31 Durchwahl (DW) 224), Ronny Link (ab November 2024., DW 229. Energiemanagement: Benjamin Fertig (DW 2238)
Fachbereich 3 „Bauen und Technik“ (ab 1. Juli): Fachbereichsleiter Jens Keppner (DW 215). Fachdienst Tiefbau: Lukas Rögner (ab 1. September, DW 210). Fachdienst Hochbau: Uta Kratochwil (DW 214). Fachdienst Abwasser: Paul Keller (DW 235). Fachdienst Baubetrieb: Michael Galm (DW 230). Fachdienst Bauhof: Marcus Wörner (DW 222). Fachdienst Baurecht und Stadtsanierung: Jörg Bauer (DW 233). Bilder: mb
Info: Wer die jeweiligen Mitarbeiter per Mail erreichen will, schreibt an Vorname.Nachname@buchen.de.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-wer-fuer-was-im-bauamt-zustaendig-ist-_arid,2219296.html