Erstmals werden Kinder beim Einkaufsfest „Goldener Mai“ ihre Kuscheltiere in einem Teddybären-Krankenhaus behandeln lassen können. Insgesamt wird der Markt in der Innenstadt am 6. und 7. Mai aus rund 50 Verkaufsständen bestehen.
Buchen. Das traditionsreiche Einkaufsfest „Goldener Mai“ findet am 6. und 7. Mai mit einigen Neuerungen statt. So bieten die TSV Buchen, DRK Buchen, die Versicherung BGV und die Neckar-Odenwald-Kliniken erstmals ein Teddybären-Krankenhaus an. Insgesamt werden Vereine, Geschäftsleute und Gewerbetreibende rund 50 Verkaufsstelle aufstellen.
Die Geschäfte werden am Samstag bis 18 und am Sonntag von 13 bis 18 Uhr offen sein. Kinder können an einem Flohmarkt im Bereich der Pfarrgasse teilnehmen. Dazu ist keine Anmeldung erforderlich.
Wie im richtigen Krankenhaus
Das Teddybären-Krankenhaus wird sich im Büro der Versicherung BGV in der Vorstadtstraße und im Bereich des Parkplatzes neben dem Zunfthaus befinden. Nach den Worten des Leitenden Notarztes Harald Genzwürker soll es dort wie in einer richtigen Klinik zugehen. Die Kinder werden als „Eltern“ der Kuscheltiere sich an einem Empfang anmelden, dann einen Anamnesebogen ausfüllen und schließlich in einem Wartebereich auf die Behandlung warten. Diese wird ein richtiger Arzt der Neckar-Odenwald-Kliniken übernehmen, der von echtem Pflegepersonal unterstützt wird. Die Teddybären-Klinik wird auch über einen Röntgenbildbetrachter verfügen, auf dem Aufnahmen von Kuscheltieren gezeigt werden. „Das Ganze wird sehr spielerisch ablaufen“, kündigte Harald Genzwürker an. Die Kinder können die Klinik mit oder ohne Eltern besuchen. Außerdem werden TSV Buchen und Feuerwehr Buchen über ihre Arbeit informieren. Der DRK-Kreisverband Buchen wird seinen Fuhrpark an Rettungsfahrzeugen präsentieren.
Melanie Haag und Simone Farrenkopf, Vorsitzende der Aktivgemeinschaft, freuen sich darüber, dass der „Goldene Mai“ nach wie vor attraktiv für Marktbeschicker ist. So konnte man nicht allen Interessenten einen Standplatz anbieten. Insgesamt wird der Markt über rund 50 Verkaufsstände verfügen, 28 Marktbeschicker kommen von außerhalb von Buchen.
Fassanstich zur Eröffnung
Das Einkaufsfest wird am Samstag, 10.30 Uhr, mit dem Fassanstich am Alten Rathaus eröffnet. Dazu spielt die Jugendkapelle der Stadtkapelle. Um 13 Uhr tritt auf der Bühne am Alten Rathaus die Musikkapelle Eberstadt, um 14 Uhr die Tanzschule Metz auf. Um 16 Uhr wird Arian Golic, Veranstalter eines Talentscoutings, singen.
Außerdem werden sechs von der Aktivgemeinschaft gespendeten 50-Euro-Gutscheine als Preise eines Gewinnspiels übergeben. Ab 16.30 Uhr wird Zauberer Bennini Kinder unterhalten und Luftballon-Figuren verschenken.
„Marching-Band“ spielt auf
Das Bühnenprogramm beginnt am Sonntag um 13 Uhr mit dem Auftritt der JMK-Big-Band. Ab 14 Uhr ist eine Modenschau der Firma Niederle zu sehen. Von 15 bis 17 Uhr unterhält die Stadtkapelle Buchen. Außerdem wird um 15 Uhr in der Stadtbücherei das Kindertheaterstück „Der Drache Schlapponassi“ gezeigt. W & K Land und Forst, Partner für land-und forstwirtschaftliche Dienstleistungen, ist mit einer Ausstellung und Vorführung auf dem Wimpinaplatz vor dem Rathaus dabei.
An beiden Tagen wird eine sogenannte „Marching-Band“ an wechselnden Orten aufspielen. Bereits am Freitagabend findet „Jazz & More“ mit sieben Musikgruppen in sieben Gaststätten statt (siehe eigener Artikel).
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-teddybaeren-krankenhaus-beim-einkaufsfest-goldener-mai-_arid,2077779.html