Doppeljubiläum - Vorschläge zu einem Fest können ab sofort bei der Verwaltung eingebracht werden

Stadtjubiläum in Buchen: Ideen der Bürger sind gefragt

Lesedauer: 
Zum Doppeljubiläum der Stadt Buchen im Jahr 2023 sind nun Ideen der Bürger gefragt, wie man „120 Jahre Ersterwähnung“ und „50 Jahre neue Stadt Buchen“ feiern kann. © Stadt Buchen/Anatoli Photography

Buchen. Im Jahr 773/774 wurde Buchen im Rahmen einer Güterschenkung an das Kloster Lorsch erstmals urkundlich erwähnt. 1200 Jahre später – im Jahr 1974 – wurde im Zuge der Gemeindereform die neue Stadt Buchen mit der Kernstadt und den 13 Stadtteilen gegründet. Dieses Doppeljubiläum „1250 Jahre Ersterwähnung“ und „50 Jahre neue Stadt Buchen“ soll gebührend gefeiert werden.

Daher wird es in Buchen ein großes Jubiläumsjahr vom 1. August 2023 bis 31. Juli 2024 geben. Die Stadtverwaltung möchte ein Festjahr für und mit allen Buchener Bürgern gestalten. Daher ist die Meinung der Bevölkerung gefragt: Wie wollen die Buchener feiern? Eine große Party mit Liveband und Feuerwerk am Wartturm, ein Stadtfest in der Buchener Innenstadt? Wünsche und Anregungen können ab sofort unter www.buchen.de/buchenfeiert, per Mail an stadtmarketing@buchen.de oder telefonisch unter 06281/31108 eingereicht werden.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Mehr zum Thema

Ukraine-Hilfe

Buchen: Ein ganz besonderer Schüleraustausch

Veröffentlicht
Mehr erfahren
Joseph-Martin-Kraus-Musikschule Buchen

Julia Janny „Schülerin des Jahres“

Veröffentlicht
Von
zeg
Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten