Hainstadt. Zahlreiche Mitglieder, Freunde und Gönner fanden den Weg ins Vereinsheim am Weisenstein, wo die SpVgg Hainstadt ihre ordentliche Mitgliederversammlung durchführte. Der Vorsitzende Alfons Tengler resümierte ausführlich und detailliert in seinen Berichten über das abgelaufene Geschäfts- und Sportjahr sowie die Mitgliederentwicklung im Gesamtverein. Die Spartenleitungen Fußball, Turnen und Tischtennis trugen im Anschluss ihre sportlichen Entwicklungen vor und gaben hierbei Einblick über das Vereinsgeschehen.
Schatzmeister Dieter Zich erläuterte der Versammlung in seinem Finanzbericht sehr genau, wie es aktuell um die Finanzen im Verein bestellt ist. Die Rechnungsprüfer Bettina Kreuter und Peter Grether bescheinigten dem Kassierer eine ausgezeichnete Kassenführung. Peter Grether war es folglich auch vorbehalten, als Antragsteller die Vorstandschaft zu entlasten. Dem stimmten die Anwesenden einstimmig zu.
Grußworte von der Gemeindeverwaltung wurden von der stellvertretenden Ortsvorsteherin Michaela Link überbracht. Link übernahm dann ebenfalls noch die Ehrungen der erfolgreich abgelegten Sportabzeichen des vergangenen Vereinsjahres.
Namentlich waren dies: Monika Flödl (Gold, 43 Wiederholungen), Margret Müller-Saum (Gold, 35 Wiederholungen), Sibylle Hofer-Hasenstab (Gold, 29 Wiederholungen), Angelika Pföhler (Gold, 25 Wiederholungen), Anja Schwenke (Gold, 13 Wiederholungen), Marius Link (Gold, elf Wiederholungen), Kira Hasenstab (elf Wiederholungen), Alfons Tengler (Gold, drei Wiederholungen)
Wahlen zum Vorstand
Turnusgemäß standen die Wahlen zum Vorstand an. Winfried Hemberger wurde hierbei von der Versammlung zum Wahlleiter ernannt. Wie schon lange im Vorfeld bekannt gegeben, stand Alfons Tengler, als Vorsitzender nach 14 Jahren in dieser Funktion tätig, nicht mehr zur Wiederwahl. Paul Keller wurde als Nachfolger vorgeschlagen und einstimmig zum neuen Vorsitzenden gewählt. Des Weiteren wurden im Amt bestätigt: Matthias Kreuter (2. Vorsitzender), Dieter Zich (Schatzmeister), Frank Schobel (Schriftführer). Nach Ausscheiden von Aladin Talic bleibt das Amt des 3. Vorstandes trotz intensiven Bemühungen vorerst vakant.
Sebastian Brauch, Anna-Lena und Volker Link konnten als neues Jugendleiterteam gewonnen werden. Die Spartenleitungen wurden ebenfalls einstimmig per Handzeichen bestätigt.
Paul Keller gab einen ersten Ausblick auf die anstehenden Aufgaben, die es in den kommenden Wochen zu meistern gilt.
Einer der Höhepunkte der diesjährigen Mitgliederversammlung waren zweifelsohne die Ehrungen verdienter Vereinsmitglieder, die durch den neuen Vorsitzenden durchgeführt wurden.
Für 30 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Mustafa Bekpen, Fabian Fechter, Gisela Häfner, Marcus Kurz, Michaela Link, Andreas Miozga, Elisabeth Scheuermann und Manuel Schmidt.
Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Anja Blum, Bernhard Breunig, Margarete Fechter, Gisela Gentner, Timo Gramlich, Reinhilde Hemberger, Petra Henk, Brigitte Linsler, Margarete Müller, Marianne Schmidt, Magnus Seitz, Susanne Spreizenbarth, Martin und Michael Stich.
Für 50 Jahre Mitgliedschaft wurden geehrt: Martin Ackermann, Lissy Balles, Monika Flödl, Ralf Geier, Hans-Jörg Hefner, Renate Hefner-Rupp, Helmut Kirchgessner, Günter Öppling, Wolfgang Rudolph und Wolfgang Schmid.
Stehende Ovationen und viel Beifall gab es verdientermaßen bei Monika Flödl und Alfons Tengler, die durch ihr langjähriges Engagement im Verein neben ihrer 50-jährigen Mitgliedschaft zusätzlich zu Ehrenmitgliedern ernannt wurden.
Verdienste gewürdigt
Horst Saling, Kreisvorsitzender des Fußballverbandes BFV, würdigte in seiner Laudatio die Verdienste des ausgeschiedenen Vorsitzenden Alfons Tengler und überreichte ihm die Verbandsehrennadel in Gold. Ebenfalls die Verbandsehrennadel in Gold erhielt Jürgen Ballweg für jahrzehntelange Funktionärstätigkeit. Werner Senft erhielt aufgrund zahlreicher Verdienste die Verbandsehrennadel in Silber.
Diese Ehrungen wurden ebenfalls von den Mitgliedern mit viel Applaus und stehenden Ovationen honoriert.
Angelika Pföhler, Hubert Goldschmitt und Benjamin Schüßler gehörten ebenfalls zu den Geehrten, die sich für das Vereinswohl verdient gemacht haben.
Matthias Kreuter läutete dann einen weiteren Höhepunkt des Abends ein, in dem er die Entwicklung und Errungenschaften der Spielvereinigung unter der Regie von Alfons Tengler aufzeigte.
Zahlreiche Überraschungen und Präsente, Danksagungen und guten Wünsche wurden unter tosendem Jubel dem geschiedenen Präsidenten zuteil, eher dieser sichtlich gerührt zu später Stunde die Mitgliederversammlung mit dem Anstimmen des Vereinslieds die Versammlung zum Ausklang brachte. pm
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-paul-keller-neuer-vorsitzender-_arid,2208955.html