Buchen/Hainstadt. Jugend-, Kirchen- und Projektchor St. Oswald, Buchen führten das Oratorium Adam von Gregor Linßen mit Band und Solisten unter der Leitung von Kirchenmusiker Horst Berger auf; veranstaltet vom Förderverein Kirchenmusik St. Oswald.
Ausrufezeichen gesetzt
Die fünf Solistinnen und Solisten sind aus der Buchener Jugendarbeit hervorgegangen und hatten bereits bei „The Wall“ Ausrufezeichen gesetzt: Marion Beck, Eva Breitinger, Martin Grollmuss, Mathias Grollmuss und Helen Majer. Der gesamte vordere Kirchenraum war Projektionsfläche von Videosequenzen und Lichtinstallationen. Die Konzertbesucher wurden durch diese optische Inszenierung nicht nur Zuhörende, sondern waren in das Gesamtgeschehen einbezogen. Diese komplexe Einrichtung lag in den Händen von Jakob Link aus Hainstadt. Die Tontechnik wurde von Michael Mainx aus Buchen und Peter Falke aus Karlsruhe betreut. Höhepunkt am Ende des Oratoriums ist der Sonnengesang von Franz von Assisi. Er wurde im Tanz interpretiert durch Eva Sweazey. Dies alles konnte nur realisiert werden durch die Unterstützung lokaler Sponsoren und die Projektförderung des Amateurmusikfonds des Bundestags. Die Videos sind auf den YouTube-Kanälen von „Kirchenchor Buchen“ und „Jugendchor Buchen“ zu sehen.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-oratorium-adam-jetzt-als-video-zu-sehen-_arid,2237630.html