Regionalität

Naturparkmarkt in Buchen zeigt unverwechselbaren Genuss

Am Sonntag fand in der Buchener Innenstadt der erste Naturparkmarkt des Naturpark Neckartal-Odenwald in diesem Jahr statt. Besucher überzeugten sich dort von der regionalen Vielfalt und der Qualität der heimischen Produkte.

Von 
Stefanie Čabraja
Lesedauer: 
Auch wenn das Wetter eher an einen Weihnachtsmarkt erinnerte, erkundeten Besucher die regionalen Angebote auf dem Naturparkmarkt in der Buchener Innenstadt. © Stefanie Čabraja

Buchen. Der erste Naturparkmarkt des Naturpark Neckartal-Odenwald in diesem Jahr fand am Sonntag in der Buchener Innenstadt statt. Bei Schnee und Regen überzeugten sich zahlreiche Besucher von der Vielfalt, Qualität und Frische der Produkte aus der Region. Nachdem der Naturparkmarkt bisher ein Mal in Buchen stattfand – und das im Juli 2015 – sei es von besonderer Bedeutung, dass dieser nun im Jubiläumsjahr wieder in Buchen gastiere, sagte Bürgermeister Roland Burger. „Wir blicken aktuell besonders auf unsere Geschichte sowie unsere Heimat, und dabei spielt Regionalität eine große Rolle“, ergänzte Burger.

Bedürfnis nach gentechnikfreien und regionalen Lebensmitteln und Produkten steigt an

In der aktuellen Zeit sei ein Trend zu Fertigprodukten zu erkennen. Doch auch die Gegenbewegung verstärke sich. „Immer mehr Menschen haben das Bedürfnis gentechnikfrei und regional erzeugte Produkte zu genießen“, erklärte er. Auf Genuss müsse jedoch nicht verzichtet werden. Das werde durch die angebotene regionale Vielfalt auf dem Markt deutlich, ergänzte er.

Dr. Björn-Christian Kleih (von links), Minister Peter Hauk, Bürgermeister Roland Burger und Organisatorin Michaela Kahl probierten die angebotenen Produkte. © Stefanie Čabraja

„Früher war nicht alles besser, die Lebensbedingungen waren deutlich schlechter, aber die Produkte waren identitätsstiftend. Die Lebensmittel gab es nur hier. Deshalb steht der Naturparkmarkt für einen unverwechselbaren Genuss und für die Region, in der wir leben“, sagte Peter Hauk, Minister für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz.

Angebot des Naturparks Neckartal-Odenwald wertschätzen

„Wenn man im Naturpark Neckartal-Odenwald leben und arbeiten darf, versteht man die schöne Natur als selbstverständlich“, sagte Dr. Björn-Christian Kleih, Erster Landesbeamter des Neckar-Odenwald-Kreises. Es sei umso wichtiger, mit Hilfe der Naturparkmärkte daran zu erinnern, welche regionalen Lebensmittel diese Natur auch zur Verfügung stelle, ergänzte er. Außerdem wies er darauf hin, dass noch sechs weitere Märkte über das Jahr verteilt geplant seien.

Mehr zum Thema

Drei-Länder-Treffen der Landräte

Für mehr Gemeinsamkeit bei Vermarktung regionaler Produkte

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Jahreshauptversammlung

Überdurchschnittliche Honigernte im vergangenen Jahr

Veröffentlicht
Von
mb
Mehr erfahren
Neuerscheinung

Projekte der Naturparke werden vorgestellt

Veröffentlicht
Mehr erfahren

Manche Besucher beklagten das Wetter und sahen etwas Weihnachtsmarktstimmung aufkommen. Aber, wie Minister Hauk sagte: „Echte Odenwälder lassen sich von Schneeregen nicht abhalten.“

Redaktion Im Einsatz für die Redaktion Buchen

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke