Bildung

Mehr Plätze in Kindergärten als nötig

Unterschiedliches Betreuungsangebot an Schulen

Von 
Martin Bernhard
Lesedauer: 

Buchen. „Buchen stellt 80 Kindergartenplätze mehr bereit als nötig“, stellte Bürgermeister Roland Burger bei der Gemeinderatssitzung am Montag fest. Das liege unter anderem daran, dass man das Betreuungsangebot „massiv ausgebaut“ habe. So habe man im Kindergarten in Waldhausen eine zusätzliche Gruppe geschaffen und den stadteigenen Sportkindergarten errichtet.

Für Kinder im Alter von unter drei Jahren stellt die Stadt 198 Betreuungsplätze zur Verfügung, von denen ab September voraussichtlich 37 noch frei sind. Für das nächste Jahr geht die Stadtverwaltung von 45 freien Plätzen in dieser Altersstufe aus.

Die Stadt bietet in 13 Kindergärten insgesamt 861 Plätze für Drei- bis Sechsjährige an. Am größten ist der Anteil von Gruppen mit verlängerten Öffnungszeiten, kurz gefolgt von Ganztagsgruppen. Lediglich in Bödigheim und Eberstadt übersteigt für das kommende Kindergartenjahr die Zahl der Anmeldungen die Plätze vor Ort.

Mehr zum Thema

Stadtreinigungstag

Müllsammler waren in Buchen unterwegs

Veröffentlicht
Von
pm
Mehr erfahren
Umwelt

Buchen: Erste „FairKita“ im Landkreis

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren

Im Bereich der Schulen arbeitet die Stadt daran, den vom Bund beschlossenen Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung von Schülern zu erfüllen. Eine der größten Baumaßnahmen stellt der geplante Neubau der Jakob-Mayer-Grundschule dar, für den die Stadt einen Zuschuss vom Bund erwartet. Wie Burger mitteilte, wolle der Bund 386 Millionen Euro für den Ganztagsausbau in Baden-Württemberg bereitstellen. Das Volumen der Förderanträge liege allerdings schon bei 1,2 Milliarden Euro.

Betreuung an Grundschulen

Derzeit können Grundschulkinder das Angebot „Verlässliche Grundschule“ oder die „flexible Nachmittagsbetreuung“ wahrnehmen. Allerdings müssen sich mindestens zehn Schüler dafür anmelden. Das ist an den Grundschulen in Hettingen, Hainstadt, Götzingen und Buchen der Fall. In Bödigheim übernimmt ein Verein die Betreuung der Schüler, sollte diese Zahl nicht erreicht werden. Eine Betreuung der Kinder bis 14 Uhr wird an allen Schultagen an der Jakob-Mayer-Schule angeboten,

Redaktion

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke