Hainstadt. Die Mitgliederversammlung des Männergesangvereins Hainstadt fand am Freitag im Gasthaus Schwanen statt. Nach einem Liedbeitrag, dirigiert von Günther Frank, sowie der Begrüßung durch den Vorsitzenden Willi Schwind wurde der zehn im vergangenen Jahr verstorbenen Mitglieder gedacht. Es folgten Berichte des Vorsitzenden, des Schriftführers und des Schatzmeisters.
Die Kassenprüfer stellten die ordnungsgemäße Führung der Kasse fest und empfahlen die Entlastung des Vorstands.
Rück- und Ausblick des Chorleiters Sebastian Scheuermann schlossen sich an. Aufgrund der Corona-Beschränkungen konnten nur 26 Chorproben durchgeführt werden. 25 Mal anwesend waren Werner Pföhler und Berno Woitsch, 24 Mal Werner Kehl. Sie erhielten Verzehrgutscheine. Für 30-jährige Sängertätigkeit wurden Albrecht Ballweg, Dieter Gramlich, Ewald Gramlich, Manfred Hemberger, Richard Mayer, Willi Schwind und Berno Woitsch zu Ehrenmitgliedern ernannt. Sie erhielten eine Urkunde und ein Gemälde der Künstlerin Marie-Luise Schwind.
Es folgten Grußworte von Ortsvorsteherin Regina Schüßler, auf deren Antrag der Vorstand einstimmig entlastet wurde.
Die Neuwahlen ergaben folgendes Ergebnis: Vorsitzender Willi Schwind, Stellvertreter Ernst-Richard Müller, Schriftführer Peter Mayer, Rechnungsführer Richard Mayer, Kassenprüfer Gerhard Kern und Berno Woitsch, wobei letzterer auch als Fahnenträger und Notenwart wiedergewählt wurde.
Als stellvertretender Fahnenträger konnte Dieter Gramlich gewonnen werden.
Stimmführer des 1. Tenors wurde Gerhard Schneider, des 2. Tenors Ernst-Richard Müller, des 1. Bass Raimund Kreuter und des 2. Bass Peter Balles.
In den erweiterten Vorstand wurden Dieter Gramlich, Berno Woitsch, Gerhard Schneider, Winfried Hemberger und Dietmar Fritzsche gewählt.