Hettingen. Die Auftaktsitzung der „Hettemer Fregger“ fand am Samstag im „Lindensaal“ in Hettingen statt.
Damit ist der Startschuss der Sitzungen in der Region im Narrenring Main-Neckar gegeben, denn dieser Auftakt zählt zu den ersten närrischen Sitzungen. Nach der Begrüßung durch den Präsidenten und den Jungpräsidenten, überbrachte auch Ortsvorsteher Timo Steichler Grußworte. Des Weiteren waren auch Gastabordnungen der befreundeten Fastnachtsvereine zahlreich erschienen.
Mehrere Tanzeinlagen
Freggerli Garde, Kindergarde, Freggergarde, Juniorengarde und das Männerballet unterhielten mit insgesamt sechs Tanzdarbietungen die Gäste. Die Kindergarde überzeugte mit ihrem Thema „Hexen in der Walpurgisnacht“. Die Freggergarde zog nach dem Gardetanz auch mit dem Schautanz „Eine außergewöhnliche gewöhnliche Show“ das Publikum in den Bann.
Die Darbietung der „Waschbären“, dem Männerballet, stand unter dem Motto „Knackig auf Zack“. Zu Gast war die Prinzengarde der Lustigen Vögel aus Schweinberg.
Andre Kreuter stand als erster Büttenredner auf der Bühne und sorgte mit seinem Vortrag „En Poschdler hot was zu sage“ für die ein oder andere Lachträne.
Außerdem traten auch Martin Gehrig von den „Höhgöiker“ Glashofen und Maxi Maurer von den „Merchemer Brogge“ in die Bütt. Musikalisch wurde der Abend von der Hüngheimer Trachtenkappelle umrahmt, die auch nach der offiziellen Sitzung das Publikum zum Ausklang einlud. sc