Buchen. Die Aktion „Genieß’ dei Buche“ fand im vergangenen Jahr großen Anklang und soll in diesem Jahr fortgeführt werden – im XXL-Format. Die verschiedenen Aktionen beginnen am 16. Juli und dauern bis 26. September.
Die Besucher dürfen sich in diesem Zeitraum auf Konzerte, Kinoabende und Biergartenfeeling sowie aufregende Einkaufserlebnisse und Schützenmarkt-Atmosphäre freuen.
Immer informiert sein
Der Auftakt macht das Team „Bar-hamas events & more“ mit dem Biergarten unter Kastanienbäumen am Joseph-Martin-Kraus-Brunnen vom 16. bis 18. Juli. Reservierungen sind unter Telefon 0175/4141435, möglich. Der Biergarten hat am Freitag ab 18 Uhr, am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr geöffnet. Am Samstagabend umrahmt Christian Stockert den Abend musikalisch.
Das Sommerfest des Alpenvereins Buchen findet vom 23. bis 25. Juli an der Arnberghütte statt. Das Gasthaus „Zum Löwen“ verwöhnt die Gäste mit kulinarischen Köstlichkeiten. Für gute Musik sorgt „DJ Eisbär“ am Freitagabend, Livemusik von „Acoustic Open“ können die Zuhörer am Samstagabend lauschen. Zum Frühshoppen am Sonntagmorgen gibt es zünftige Blasmusik vom Musikverein Hettingen.
Die Buchener Einzelhändler und Gastronomen laden am 30. Juli und am 27. August zum Bummeln durch die Innenstadt ein. Die Händler bieten attraktive Angebote, Rabatte und viele weitere Aktionen bei Öffnungszeiten bis 22 Uhr. Bunte Unterhaltungspunkte und eine Lichtershow in der ganzen Innenstadt runden das Einkaufserlebnis ab.
Die Firma Veranstaltungstechnik Häfner aus Buchen ebnet mit dem „Wake up“-Festival den Weg zurück in die normale Veranstaltungswelt. Vom 30. Juli bis 14. August wird ein buntes Programm für alle Open-Air Freunde mit Musik von Rock über Pop bis Metal geboten. Karten gibt es unter www.wake-up-festival.de und in der Tourist-Information Buchen.
50 Jahre Tropfsteinhöhle
Das Jubiläum „50 Jahre Entdeckung der Eberstadter Tropfsteinhöhle“ soll mit Aktionstagen vom 4. bis 7. August gefeiert werden. Kinderhöhlenführungen, Fachvorträge und verschiedene Aktionen laden zum Besuch und Staunen in die Höhle und den angrenzenden Steinbruch ein.
Nach einjähriger Abstinenz heißt es wieder „Vorhang auf“ für das 21. Buchener Open-Air-Kino. Vom 9. bis 15. August präsentieren die Videoproduktion Uwe Heck, die Löwenlichtspiele Walldürn und die Stadtwerke Buchen sieben Tage lang großes Kino unter dem Sternenhimmel. Auf der Riesenleinwand werden aktuelle Film-Highlights für alle die Kino lieben gezeigt. Weitere Informationen gibt es unter www.stadtwerke-buchen.de im Internet.
Vom 20. bis 22. August geht der Biergarten rund um den Joseph-Martin-Kraus-Brunnen in die zweite Runde. Ein besonderer Höhepunkt wird der Liveauftritt von David Hanselmann am 21. August sein. Reservierungen sind unter Telefon 0175/4141435 möglich. Der Biergarten hat am Freitag ab 18 Uhr, am Samstag ab 17 Uhr und am Sonntag ab 11 Uhr geöffnet.
„Café del Mundo“ lässt auch dieses Jahr wieder in einer spektakulären Kulisse die Flamenco-Gitarren erklingen. Am 27. August laden Jan Pascal und Alexander Kilian auf der Wiese am Wartturm ein, um den Klängen der Gitarren unter dem Sternenhimmel zu lauschen. Tickets gibt es zeitnah in der Tourist-Information Buchen.
Schützenmarktflair
Auch in diesem Jahr soll das Schützenmarktflair in Buchen keinesfalls fehlen. Die Verantwortlichen planen wieder einen Rundgang durch die Innenstadt mit verschiedenen Ständen. Wie genau das Konzept umgesetzt werden soll, kann erst kurzfristig entschieden werden.
Die Stadt Buchen ist Pilotgemeinde bei der IHK-Kampagne „Heimat Shoppen“. Ziel der Kampagne ist es, die Bedeutung lokaler Einzelhändler, Dienstleister und Gastronomen für die Lebensqualität in den Städten, Gemeinden und Regionen stärker ins Bewusstsein der Kunden zu rücken. Die Aktionstage finden am 10. und 11. September statt.
Auch die Konzerte der Festivalreihe „Help!“ reihen sich als Abschluss in die Veranstaltungsreihe „Genieß’ dei Buche“ ein.
In der Halle der Firma Veranstaltungstechnik Häfner im IGO gibt es vier Tage lang Rock- und Pop-Genuss vom Feinsten.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-geniess-dei-buche-wohlfuehlatmosphaere-in-der-innenstadt-_arid,1822231.html