In Eberstadt - Online-Ticketreservierung wird empfohlen / Führungen nur mit maximal 20 Personen

Eberstadter Tropfsteinhöhle öffnet am 1. Juli ihre Pforten

Gute Nachrichten für alle Fans der Eberstadter Tropfsteinhöhle: Das beliebte Ausflugsziel öffnet am Donnerstag, 1. Juli wieder seine Pforten für die Besucher.

Lesedauer: 
Die Tropfsteinhöhle in Eberstadt öffnet am 1. Juli wieder für Besucher. © Martin Bernhard

Eberstadt. Nach mehr als einem halben Jahr Corona-Zwangspause ist es nun soweit: Die Eberstadter Tropfsteinhöhle wird ab 1. Juli wieder für Besucher geöffnet sein. Selbstverständlich gibt es auch für die Öffnung der Tropfsteinhöhle umfangreiche Hygienemaßnahmen, die in einem eigens erstellten Konzept zusammengefasst sind. Die allgemeinen Hygienemaßnahmen müssen natürlich eingehalten werden: Abstandsgebot von mindestens 1,5 Metern, Händehygiene sowie Husten- und Niesetikette sind den Besuchern sicherlich bereits aus vielen anderen Bereichen bekannt.

„Maske tragen“ ist Pflicht

Ebenso ist im Besucherzentrum und der Tropfsteinhöhle selbst das Tragen einer medizinischen Maske oder eines Atemschutzes für Besucher und Mitarbeiter verpflichtend. Die Besucher werden auf alle Regeln durch Schilder, Infotafeln, Piktogramme und Absperrungen hingewiesen und entsprechend gelenkt.

Ein wichtiger Hinweis ist, dass alle Besucher nach Möglichkeit ihr Ticket bereits im Voraus online reservieren sollen. So können Wartezeiten reduziert beziehungsweise vermieden werden. Hierfür wurde auf der Homepage unter www.tropfsteinhoehle.eu extra eine entsprechende Möglichkeit geschaffen.

Die zulässige Gruppengröße pro Führung wurde auf 20 Personen reduziert, und es dürfen sich maximal zwei Gruppen gleichzeitig in der Tropfsteinhöhle in Eberstadt aufhalten.

Mehr zum Thema

„Leuchtturmprojekt” im Buchener Stadtteil

Streicheltierpark in Eberstadt öffnet am 1. Juli

Veröffentlicht
Von
Martin Bernhard
Mehr erfahren
Buchen

Vor 60 Jahren haben sie ihr Abitur abgelegt

Veröffentlicht
Von
Bild: Karl Mackert
Mehr erfahren
Varianten, Impfungen, Tests

Alles, was Sie jetzt zu Corona wissen müssen

Veröffentlicht
Von
Philipp Laage
Mehr erfahren

Um den Aufenthalt im Besucherzentrum Corona-konform zu gestalten, mussten ein paar Änderungen vorgenommen werden. Die interaktiven Stationen müssen gesperrt bleiben, da hier eine regelmäßige Reinigung nicht gewährleistet werden kann. Auch wurde die Anzahl der Sitzmöglichkeiten beschränkt. Maximal 40 Personen dürfen sich zeitlich im Besucherzentrum aufhalten.

Für die Höhlenführung selbst gibt es auch ein paar Einschränkungen: Aus organisatorischen Gründen können aktuell keine Kinderwagen, Rollstühle und Rollatoren zugelassen werden. Der schmale Übergang am Vesuv ist derzeit gesperrt, da hier die Hygieneregeln nicht eingehalten werden können. Die Führungen enden bereits an der Hochzeitstorte da die Höhle die letzten 100 Metern zunehmend schmaler und niedriger wird.

Das Team der Höhlenführer wurde bereits umfassend informiert und geschult und freut sich darauf, ab 1. Juli wieder Besucher empfangen zu können.

Immer informiert sein

Die wichtigsten News des Tages

FN Mittags Newsletter - Jetzt anmelden!

Mehr erfahren

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten