Buchen. „Ihn nur an die Wand zu hängen, ohne zu wissen, wie man damit umgeht, bringt nichts“, erklärt Steffen Horvath, Kreisgeschäftsführer und Erste-Hilfe-Ausbilder beim DRK Buchen. Die Rede ist von einem AED, kurz auch Defi genannt (Automatisierter externer Defibrillator), der seit Kurzem im Eingangsbereich der vhs-Geschäftsstelle in der Kellereistraße 48 hängt.
Horvath schulte die vhs-Mitarbeiterinnen sowie gerade anwesende Dozentinnen und Teilnehmende, deren Kurse zur selben Zeit nebenan stattfanden. Drücken durfte jeder mal, denn das Wichtigste ist die praktische Übung. Dafür hatte der DRK-Geschäftsführer eigens eine Übungspuppe und einen Defi zu Übungszwecken im Gepäck.
„Das Ding rettet zusammen mit der Herzdruckmassage Leben“, so Horvath, „in Buchen gibt es inzwischen über 60 Geräte“. Swetlana Jahraus, vhs-Leiterin ergänzte, „ich bin sehr froh darüber, dass eines davon bei uns in der Volkshochschule hängt. Es ist eine sehr wichtige Investition in die Sicherheit der Teilnehmenden, der Dozenten und natürlich auch der Bürger“. ssk
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-defibrillator-rettet-leben-_arid,2097606.html