In der Kreuzkirche Bödigheim

„Danke für alle Begegnungen, die dein Licht spürbar machten“

Pfarrer Jürgen Fränkle verabschiedet sich in den Ruhestand.

Von 
Letizia Schäfer
Lesedauer: 
Die Kirchengemeinde Bödigheim blickt dankbar auf sechs segensreiche Jahre mit Pfarrer Fränkle zurück und wünscht ihm eine schöne Zeit im Ruhestand. © Letizia Schäfer

Bödigheim. Nach sechs Jahren segensreicher Zusammenarbeit mit den Gemeinden Bödigheim, Eberstadt und Seckach tritt Pfarrer Jürgen Fränkle nun seinen wohlverdienten Ruhestand an. Am Sonntag erlebte die Kreuzkirche in Bödigheim einen bewegenden Gottesdienst zu seiner Verabschiedung. Der Gottesdienst begann mit drei emotionalen Reden, die von Pfarrer Dieter Häfner, Dekan Ingolf Stromberger und Pfarrerin Julia Lehner gehalten wurden. Diese würdigten Fränkles Engagement und Hingabe. Der Kirchenchor und die Musikkapelle Eberstadt untermalten die Reden mit feierlichen Liedern, bei denen die Gläubigen mit einstimmten.

Ein besonderer Moment des Gottesdienstes war die Lesung des Psalms 37.5 „Befiehl dem Herrn deine Wege und hoffe auf ihn, er wirds wohlmachen.“ Pfarrer Fränkle hatte diesen Psalm ausgewählt, um seine Verbundenheit mit dem Glauben und der Gemeinde auszudrücken. Sein Vertrauen und seine Hoffnung auf Gott und dessen allumfassende Wege würden sich in diesem Psalm widerspiegeln.

Anschließend beteten die Anwesenden gemeinsam das Glaubensbekenntnis und sprachen Fürbitten aus, bevor das Vaterunser den offiziellen Teil des Gottesdienstes bildete.

„Danke für alle Begegnungen, die dein Licht spürbar machten.“ Mit diesen Worten fasste Pfarrerin Julia Lehner die Stimmung des Tages treffend zusammen und ehrte Pfarrer Fränkle für sein Engagement. Diese Worte zeigten die Dankbarkeit und Anerkennung, die die Gemeinde für ihren Pfarrer empfindet. Auch die beiden Bürgermeister von Seckach, der ehemalige Martin Heyder und der aktuelle Thomas Ludwig, waren zu diesem besonderen Anlass anwesend. Sie zeigten durch ihre Präsenz die hohe Wertschätzung, die Jürgen Fränkle in der Region genießt.

Pfarrer Fränkle erhielt den Segen von seinen anwesenden Kollegen und den Kirchenältesten, ein bewegender Moment, der von der tiefen Verbundenheit innerhalb der kirchlichen Gemeinschaft zeugte. Zahlreiche Abschiedsgeschenke von der Kirche und der Gemeinde unterstrichen die Dankbarkeit und den Respekt, den die Menschen ihm entgegenbringen.

Nach dem offiziellen Teil des Gottesdienstes fand ein gemütliches Beisammensein statt. Die Anwesenden nutzten die Gelegenheit, persönliche Worte des Dankes und der Anerkennung an Pfarrer Fränkle zu richten. In einer herzlichen Atmosphäre wurden Erinnerungen ausgetauscht und die vergangenen Jahre Revue passieren gelassen.

Der Abschied von Pfarrer Jürgen Fränkle markiert das Ende eines bedeutenden Kapitels in der Geschichte der Gemeinden Bödigheim, Eberstadt und Seckach. Mit seinem unermüdlichen Einsatz und seiner menschlichen Wärme hat er das Gemeindeleben in vielerlei Hinsicht bereichert. „Die Gemeinden wuchsen durch die ruhige und besonnene Art Fränkles stärker zusammen“, betonte Pfarrer Dieter Häfner. Dies solle sich auch in Zukunft nicht mehr ändern.

„Wir lassen los, voller Dankbarkeit“, schloss Pfarrerin Julia Lehner. Die Gemeinden blicken dankbar zurück und zugleich hoffnungsvoll in die Zukunft, in dem Wissen, dass Pfarrer Fränkle immer ein Teil ihrer Gemeinschaft bleiben wird.

Copyright © 2025 Fränkische Nachrichten

VG WORT Zählmarke