Buchen. Vielen dürfte vor allen Dingen die Aktion „Viele schaffen mehr“ der Volksbank ein Begriff sein. Über eine Crowdfounding-Plattform können Vereine und Organisationen Spenden generieren, die Bank unterstützt das finanziell. Im vergangenen Jahr hat die Volksbank Franken noch ein weiteres Projekt gestartet, um die Institutionen zu unterstützen. „Wir schätzen die Vereinsarbeit hier in der Region sehr und sind froh und stolz darauf, engagierte Menschen vor Ort zu haben, die sich ehrenamtlich einbringen“, sagte Bankdirektor Holger Dörr bei der offiziellen Spendenübergabe am Dienstag im Haupthaus in Buchen.
„Wir haben uns dazu entschlossen, unseren Neumitgliedern aus dem Jahr 2023 die Möglichkeit zu geben, einen gemeinnützigen Verein oder eine Institution auszuwählen, die mit einer Spende bedacht werden“, erklärte Holger Dörr. Pro Nennung wurden 50 Euro angesetzt. Voraussetzung war, dass der gemeinnützige Verein mindestens fünf Mal genannt wurde.
Über 630 neue Mitglieder begrüßte die Volksbank im vergangenen Jahr, 258 Personen davon wurden für die Spende berücksichtigt. „Stolze 12 900 Euro sind zusammengekommen“, freute sich der Bankdirektor, der zuvor weitere Vorteile der Mitgliedschaft bei der Volksbank Franken vorstellte.
Folgende 20 Vereine und Institutionen aus der Region dürfen sich über eine Spende freuen: Feuerwehr- und Stadtkapelle Adelsheim, Jugendhaus Adelsheim, Gäässwärmerzunft Alleze, SV Adelsheim, SV Bofsheim, SV Schlierstadt, TC Adelsheim, FC Hettingen, FG Getzemer Narre, Lebenshilfe Buchen und Umgebung, TC Götzingen, TSV Buchen, TSV Höpfingen, TV Hardheim, Kolpingfamilie Mudau, TSV Mudau, Bürgerverein Altheim, Eintracht Walldürn, Golfclub Glashofen-Neusaß, TV Walldürn.
URL dieses Artikels:
https://www.fnweb.de/orte/buchen_artikel,-buchen-buchen-volksbank-unterstuetzt-vereine-und-institutionen-_arid,2166725.html
Links in diesem Artikel:
[1] https://www.fnweb.de/orte/adelsheim.html